cross hedge ist ein Absicherungsgeschäft einer Kassamarktposition durch eine entgegengesetzte Position am Terminmarkt.
Der cross hedge stellt eine Position für einen beschränkten Zeitraum glatt, ohne dass man das Basisobjekt verkaufen muss. Beispielsweise hält man 50 Deutsche Post Aktien und verkauft die gleiche Anzahl auf Termin in 2 Monaten. Man ist dadurch gehedged und wird von der Preisentwicklung von Postaktien die nächsten 2 Monate nicht beeinflusst sein.