• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

CompuGroup Medical AG (CGM) Aktienanalyse

3. Dezember 2015 von Philipp Haas

Compugroup

CompuGroup ist ein Softwareanbieter für die Medizin und Krankenhausbranche.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der CompuGroup Medical Aktie

CompuGroup bietet Softwarelösungen für Ärzte, Krankenhäuser und Apotheker an und erleichtert so das Management und die Abwicklung. Zu den Produkten für Ärzte gehören Abrechnungssysteme, Praxismanagement und elektronische Gesundheitsprofile, was man auch für Apotheker anbietet. Für Krankenhäuser wird beispielsweise HIS 3angeboten, das beim kompletten Krankenhausmanagement unterstützt.

CompuGroup teilt seine Geschäftsfelder dabei folgendermaßen auf:

  • Health Provider Services I (Ärzte und Pharmainformationen)
  • Health Provider Services II (Krankenhäuser)
  • Health Connectivity Services

Das attraktive am Geschäftsmodell ist, das ca. 85% der Umsätze aus dauerhaft laufenden Verträgen kommt, die stetig zulegen. Ärzte sind nicht leicht als Kunden zu gewinnen, aber wenn man sie einmal hat, sind sie noch unwilliger zu wechseln, was einen hohen Wettbewerbsvorteil verspricht.

Die Produkte sehen etwas veraltet aus und könnten eine moderneres Design vertagen, aber man hat den Größenvorteil und den Lock-In Effekt was der Markenbildung hilft, auch wenn eine klarere Kernmarke vielleicht hilfreicher wäre. Das Upside beim Produkt liegt darin, dass man bestehenden Kunden regulatorisch konforme Onlinesoftware verkaufen kann, was ab 2016 voll angegangen werden soll.

8/10

 

Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der CompuGroup Aktie

Der Markt für Software für die Gesundheitsbranche wird auf 10 Mrd. Euro in der EU und 30 Mrd. Euro weltweit geschätzt und steht vor großen Wachstum, da die Emerging Markets die Schwelle erreichen, wo moderne Medizin flächendeckend ausgerollt wird und die westlichen Ärzte und Krankenhäuser auch digitaler denken werden und müssen, was durch einen anstehenden Generationenwechsel erleichtert wird. Politisch gibt es Rückenwind durch das Telematik Infrastrukturprojekt (E-Health Gesetz), das  den Gesundheitssektor besser digital vernetzen soll und die elektronische Gesundheitskarte ausbauen soll, insbesondere bei Notfällen. Ärzte die nicht kooperieren sollen 1% weniger Geld bekommen. Compugroup Medical kann so an Ärzte neue Internetzugangsprogramme verkaufen, was zu einer Sonderkonjunktur ab 2016 führen sollte, auch wenn es imm er wieder technische Probleme dabei gibt.

Im Gesundheitssystem und besonders in Arztpraxen lassen sich gewaltige Effizienzsteigerungen durch bessere IT Systeme erzielen und auch Lösungen zur Kundengewinnung und Bindung könnte man als Onlinetool lancieren, da man den Kontakt zu den Ärzten hat und das für moderne Onlineplattformen nutzen könnte, was bis dato wenig geschehen ist, auch wenn  CGM Life eServices ein erster vielversprechender Versuch ist, was eine Kopie von ZocDoc ist und Patienten einfach Termine online buchen können. CompuGroup hat die Chance bei der Digitalisierung der Gesundheitsbranche in Europa eine maßgebliche Rolle zu spielen. Hier liegt aber großes Potenzial und würde CompuGroup auch zu einem attraktiven Übernahmeziel machen.

Als Marktführer in Europa sollte man zumindest vom letzten Punkt stark profitieren, da Ärzte und Krankenhäuser oft das Produkt auswählen, das Freunde oder Partner bereits verwenden und wenn einmal implementiert fällt ein Wechsel sehr schwer, was zu hohen Eintrittsbarrieren für neue Wettbewerber führt, auch wenn das Produkt sicherlich noch moderner und internetaffiner gestaltet werden kann. CompuGroup hat dabei starke Marktanteile von ca. 50% in Deutschland und 44% in Italien, sowie 75% in Schweden und ist auch in Frankreich (Nach Zukauf über 40% Marktanteil) und dem restlichen Skandinavien vertreten.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der CGM Aktie

CompuGroup wird von Frank Gotthardt geführt, der das Unternehmen selbst gegründet hat und praktisch aus dem Nichts aufgebaut hat und auch selbst maßgeblich noch am Unternehmen (Familie ca 50%) beteiligt ist und daher stark unternehmerisch incentiviert ist. Als Gründer gehen allerdings alle Entscheidungen über ihn, was Vor- und Nachteile mit sich bringt.

CompuGroup kauft massiv zu, aber meist kleinere Softwareunternehmen die in lokalen Nischenmärkten tätig sind (HelloDoc, vision4health) was die Integration erleichtert aber positiv zum Ergebnis beiträgt, trotzdem besteht dabei natürlich die Gefahr den Fokus zu verlieren und sich zu verzetteln. Strategisch sollte man aber noch mehr auf ein einheitliches Produkt und Marke für Ärzte setzten und diesen alles aus einer Hand anbieten, sowie Ärzte mit Patienten und Pharmafirmen noch besser vernetzten. Eine Möglichkeit wäre dazu beispielsweise die Übernahme von Doccheck.

Die Unternehmenskultur ist in Ordnung und es werden die interessanten Aufgaben und der Kollegenzusammenhalt gelobt.

8/10

Wachstum und Margen der CompuGroup Medical Aktie

Seit 2006 konnte der Umsatz um 22% und das EBITDA um 19% jährlich stark zulegen, allerdings scheint es bisher keine großen Economis of Scale zu geben, da das Ergebnis nicht stärker wächst als der Umsatz, was aber auch an den Übernahmen liegt, die zu den hohen Wachstumszahlen beigetragen haben. In 2015 konnte die Profitabilität nicht wie erhofft stark gesteigert werden. Organisch ist das Wachstum deutlich bescheidener, aber immerhin noch bei ca. 4% anzusiedeln, was vor allem vom Kernprodukt getrieben ist.

Als Softwareanbieter mit Lizenzmodel genießt man aber traditionell hohe EBIT Margen und der ROA wird durch die vielen Zukäufe gesenkt.

Compugroup

8/10

 

investresearch Bewertung der CompuGroup Aktie für den Investor

Beachtliche Leistung des Gründers und Compugroup Medical ist hervorragend positioniert weiter zu wachsen, jedoch besteht Handlungsbedarf bei den Produkten, sonst kommt doch einmal eine moderne Cloudlösung für Ärzte. Außerdem ist CompuGroup bisher außerhalb Europas nur sehr mäßig erfolgreich und die Aktie basierend auf den Finanzzahlen zu teuer, da Gewinne aus den Telematikprojekt noch nicht abzuschätzen sind.

8,0/10

=> Faires KGV:  20

 

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

CompuGroup Medical Aktienkurs

CompuGroup Medical: 1 Jahr
CompuGroup Medical Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name COMPUGROUP
ISIN DE0005437305
WKN 543730
Kürzel COP-XE
Anlageuniversum Aktien TecDax
Faires KGV 20
investresearch Bewertung 8,0
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 9
Produktqualität 7
Marke 7
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 8
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 7
Strategie 7
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 8
ROA 3,72%
EBIT Margin 8,76%
Umsatzwachstum 5J 11,91%
EBITDA Wachstum 5J 11,28%
KGV LTM bei Veröff. 50,3

 

Rate this post

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005437305

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}