Eine Chartformation ist eine typische Kurskonstellation, die in abgewandelter Weise immer wieder auftauchen und sich zur Interpretation von Trends nutzen lassen.
Chartformationen werden zur zusätzlichen Analyse von Trendkanälen und Trendlinien herangezogen. Es gibt dabei zwei Arten von Chartformationen:
- Trendbestätigende Chartformationen, die eine eingegangende Position bestätigen. Dazu gehören Dreiecke, Rechtecke, Wimpel und Flaggen. Es handelt sich hier meist um eine kurzzeitige Korrektur, die aber den Trend bestätigt
- Trendumkehrformationen, sind Chartformationen, die auf einen Wechsel des allgemeinen Trends hinweisen und die Spekulanten zu einem Positionsausstieg oder Umkehr bewegen.