Für langfristige Anleger sind ETFs eine gute Möglichkeit, um ohne fundiertes Fachwissen Geld an der Börse zu investieren und von langfristig steigenden Kursen zu profitieren. Im Vergleich zum sogenannten Stock-Picking, dem Kauf von Einzelaktien, eignen sich ETFs für die breite Masse an Privatinvestoren. Doch was sind eigentlich die sogenannten ETFs und wie findet man die richtige Variante? Das ist ein ETF Bei einem ETF handelt es sich um einen sogenannten Exchange Traded Fund. Dies ist ein börsengehandelter Indexfonds, der die Entwicklung eines Indexwerts abbildet. ETFs gibt es somit für verschiedene Indizes. Dabei vereint das Anlage-Produkt die Vorteile von Aktien und […]