carve out ist die Ausgliederung eines Konzernbereichs, der nicht mehr zum strategischen Fokus passt.
Dies erfolgt beispielsweise durch ein Spin-off, d.h. ein Börsengang des Konzernbereichs, oder durch einen trade sale an eine Firma aus diesem Bereich, was aber kartellrechtlich genehmigt werden muss. Oft ist ein carve out über einen IPO steuerlich günstiger, da so erst ein Teil an die Börse gebracht werden kann und dann der Rest der Position allmählich über die Jahre verkauft werden kann.


