Buyers Market auch Käufermarkt genannt ist der Zustand einer Volkswirtschaft, wo das Angebot die Nachfrage übersteigt. In den heutigen westlich entwickelten Ländern herrscht der Zustand des Buyers Market, da Produkte herzustellen unproblematisch ist, sondern die Konsumentennachfrage das Problem ist. Deswegen wurde und wird Marketing auch immer wichtiger um die Nachfrage zu erhöhen. Buyers Market ist so definiert, dass die Verhandlungsmacht beim Käufer liegt.
Nach dem 2. Weltkrieg herrschte dagegen kein Buyers Market sondern ein Verkäufermarkt, da die Menschen gierig auf neue Produkte waren und aktiv nach diesen gesucht haben.
Im Englischen wird dieser Begriff auch oft für den Immobiliensektor verwendet, da sich hier Angebot und Nachfrage in Zyklen abwechseln.