Bundesschatzbriefe sind Schuldbuchforderungen gegen die Bundesrepublik, die sich an private Investoren richteten und nicht an der Börse gehandelt werden.
Die Verzinsung steigt mit jedem Jahr der Haltedauer und die Laufzeit von Bundesschatzbriefe Typ A beträgt sechs Jahre und von Typ B sieben Jahre. Bundesschatzbriefe können jedoch vorzeitig bis maximal 5.000 Euro je Gläubiger gekündigt werden. Das Besondere bei Bundesschatzbriefen des Typ B ist das die gesamte Summe aus Principal und Zinsen erst zum Ende der Laufzeit ausgezahlt wird. Der Mindestbetrag bei Bundesschatzbriefen beträgt 50 Euro.
Seit dem 1.1.2013 werden keine neuen Bundesschatzbriefe mehr angeboten, da sie nicht mehr vom Bund emittiert werden.