• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Bringt AI/ChatGPT den nächsten Schub der Digitalisierung?

19. Februar 2023 von Philipp Haas

Auch wenn wir vielleicht den kurzfristigen Höhepunkt des Hypes um ChatGPT / AI bereits gesehen haben, ist dies m.E. definitiv ein Megatrend mit Substanz, der aber auch eine Gefahr für die Mittelschicht der Bürojobs ist. Die Applikation ChatOpenAI kann extrem starkes Wachstum verzeichnen und ist meist so überlastet, das sie oft nur noch für zahlende Kunden nutzbar ist. Auch wenn einige Use Cases Spielerei sind und in den nächsten Wochen noch mehr die Schwächen diskutiert werden, ist es extrem beeindruckend was damit möglich ist. Ähnlich wie im Film Her kann man mit diesem ChatBot echte Konversationen führen und wenn richtig eingesetzt, kann es viele Research und kreative Arbeiten beschleunigen, was mittelfristig auch deflationär wirken sollte. Für mich war es definitiv erstmals seit längerer Zeit wieder ein technologischer Aha Moment.
Da Microsoft die Technologie nun auch in Bing einsetzt kam es zu einem Pair Trade mit Alphabet, dessen Chatbot bei einer Präsentation einen Fehler machte. Insgesamt dürften die Unterschiede aber technisch nicht so groß sein und Google hat dies bisher wohl auch deshalb nicht eingeführt, da die Kosten deutlich höher (Mehr Chips und Rechenkapazität) und die Einnahmen niedriger (Schwieriger Werbeanzeigen zu platzieren) sind.
Mittelfristig wird AI Chat aber den Markt auch für Google noch weiter vergrößern und während es für manche Firmen klar negativ ist (Nachhilfe z.B. Chegg) und für andere klar positiv (Datacenter Chips), ist es bei vielen Firmen/Aktien noch zu früh die langfristigen Auswirkungen zu bestimmen. 10 Aktien die von ChatGPT/AI beeinflusst werden sollten, habe ich auch in diesem Video vorgestellt.
Insgesamt ist aber schön, dass nun der nächste Schub bzw. Phase der Digitalisierung nach PC, Internet und Smartphone wohl bevorsteht, denn AI hat definitiv das Potential die Dynamik der zuletzt etwas eingestaubten Internetfirmen zu beschleunigen und auch wieder mehr Phantasie in den Sektor zu bringen. Viele Firmen sind in der aktuellen Berichtssaison schon darauf aufgesprungen und versuchen AI Techniken in ihre Technologie und Firmencalls zu integrieren. Es bleibt also weiterhin spannend mit Gewinnern und Verlieren.

Europa hat dem Gaskrieg erstmal gewonnen
Auch wohl für viele Experten überraschend sind die Erdgaspreise in Europa im freien Fall und Russland kann uns erstmal damit nicht mehr erpressen. Die Einsparungen in der Industrie (Jedoch die Frage ob vorübergehend oder durch schmerzhafte Abwanderung dauerhaft),  Panikkäufe im Sommer, aber auch der insgesamt eher warme Winter hat geholfen dieGasfüllstände mit ca 70% Mitte Februar auf überdurchschnittlichen Niveau zu halten und man kann jetzt zu Fasching sagen, dass wir gut durch den Winter gekommen sind. Dies hat neben der Chinaöffnung auch der europäischen Wirtschaft geholfen, wo es nicht nur Entspannungssignale von der Aktienkursfront gibt.
So kann sich z.B. auch das Wikifolio Nebenwerte Europa sich weiterhin auf Platz 1 im Wikifolio Ranking halten, weswegen ich hier nochmal einen Schnellcheck fast aller Aktien mit Kurzvorstellung mache.

Trotzdem ist das Thema Inflation und Zinsen an den Märkten immer noch nicht gegessen (Obwohl die Liveinflation mit 5,2% laut Truflation massiv in den USA herunter kommt) und die Volatilität ist an den Märkten weiterhin – eigentlich seit Corona – hoch. Der Wunsch nach einem normalen Aktienjahr wurde bisher noch nicht erfüllt, aber das kann ja noch werden. Die größere Gefahr besteht m.E. nach wie vor am Immobilienmarkt, wo die Preise für Bestandsimmobilien in Deutschland schneller und bereits mehr als 2008 herunterkommen.

Auf eine ruhigere und grüne Faschingswoche

Philipp Haas

P.S. die erste Aktienidee des Jahres für Member gibt es hier

5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}