• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Blackberry Aktie

26. Februar 2016 von Philipp Haas

Blackberry war ein führender Smartphonehersteller und fokussiert sich nun auf Enterprisesoftware, auf das Internet der Dinge und mit QNX auf das autonome Fahren.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der ehemaligen Research in Motion Aktie

Die Marke Blackberry ist immer noch sehr bekannt und vor allem auch in Emerging Markets sehr beliebt. Wegen Softwarefehler hat sie zwar im Businesssegment von ihrer einstigen „Crackberry“ Stärke eingebüßt, aber da diese behoben werden und Unternehmen auf Sicherheit wert legen macht es Sinn sich mit Smartphones auf dieses Segment zu konzentrieren. Blackberry wird sich wohl von seiner eigenen Smartphonesoftware verabschieden und mit dem neuen Blackberry Priv auf ein sicheres und modifiziertes Android setzten. Hier gibt es viel Potenzial, da Blackberry eine echte Tastatur anbietet und das Thema Sicherheit auch wieder mehr in den Fokus geraten ist. Gerade auch bei Geschäftskunden macht dies Sinn und Mitarbeiter müssen dann auch nicht mehr auf die Apps verzichten. Die Marke Blackberry hilft dabei bei PR und auch beim Launch neuer Produkte, da viele User doch lange Jahre lang mit Blackberryprodukten umgegangen sind und auch der Messagingdienst noch sehr verbreitet ist.

Das bereits erwähnt QNX System ist eine führende Software im Bereich embedded Systems und kommt bereits heute bei zahlreichen Carentertainmentprogrammen zum Einsatz und soll bei über 60 Mio Autos jetzt schon eingebaut sein. Angeblich soll auch Software von Apple und Google für Autos auf diesem System aufsetzten. Daneben kann man es für viele Produkte nutzten, wo Sicherheit wichtig ist, beispielsweise im Healthbereich. Neben QNX hat Blackberry aber weitere Softwareangebote mit dem Fokus auch Sicherheit wie beim Internet der Dinge und Certicom (Verschlüsselungsdienst, sowie Paratek (Wifi). Einen Wert und auch Wettbewerbsvorteil stellen die 40.000 Patente da, die aus der Zeit stammen, als Blackberry noch führend bei Smartphones war. Die neue Vision von Blackberry ist es zur führenden Technologieplattform für sichere Kommunikation zu werden.

Vom Geschäftsmodell ist die Softwaresparte sehr attraktiv, da es da größtenteils zu wiederkehrenden Umsätzen kommt und Blackberry dort auch vielen Bereichen auch technologisch führend ist, was im Smartphonesegment so nicht mehr gilt. Die attraktive Service Access Fee ist aber dabei komplett abzuschmelzen.

Inzwischen kann die Produktqualität aber wieder als gut bezeichnet werden, nachdem das Unternehmen durch einige Qualitätsprobleme fast untergegangen wäre.

8/10

 

Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Blackberry Aktie

Dass durch die Innovationsgeschwindigkeit und Replacement Rate von Handys und Smartphones man sehr schnell Gewinne, aber auch Verluste schaffen kann, musste nicht nur Blackberry erfahren, sondern zuvor auch Siemens Mobile und Nokia. Der Wettbewerb und die Modeerscheinungen in diesem Markt sind exorbitant hoch, so aber auch das Wachstum.

Das Smartphone gehört bei vielen Menschen zum wichtigsten elektronischen Utensil, das bis zu 100x am Tag genutzt wird. Gerade in Emerging Markes ersetzten diese oft PC´s und normale Telefone und auch das Mobile Internet wächst rasant. Blackberry ist aber kein reiner Smartphonehersteller mehr, auch wenn dieses Geschäft weiter betrieben wird, sondern setzt auf das Thema Sicherheit, was für viele Firmen nach den NSA Skandalen immer wichtiger wird und zu einem Comeback im Enterprisesegemnt führen könnte und vor allem auch auf das Thema Internet der Dinge, was ein Billionenmarkt in 2020 sein wird. Die Vision das Kühlschränke, Autos und andere Haushaltsgeräte untereinander kommunizieren werden, wird  Wirklichkeit werden und dazu ist eine sichere Kommunikationssoftware nötig, wie Blackberry sie bietet. Dies gilt natürlich auch im großen Wachstumsmarkt autonomes Fahren, wo Blackberry gut aufgestellt ist.

8/10

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Aktie

Der neue CEO Chen krempelt das Unternehmen komplett um und hat die gesamte Führungsmannschaft ausgetauscht, sowie die Mitarbeiter auf ein Drittel heruntergefahren. Chen ist bereits zuvor eine Turnarroundstory gelungen, wo er ein Softwareunternehmen an SAP für mehrere Milliarden verkaufen konnte.

Die eingeschlagene Strategie sich auf Unternehmen und andere Märkte zu konzentrieren macht Sinn und man hat die Assets und das Geld um das auch erfolgreich umzusetzen. Blackberry geht es nicht so schlecht wie man glaubt und der Fokus auf Software und Android ist langfristig der richtige Weg.

Ich habe den Europachef von Blackberry in München live gesehen, der einen sehr transparenten und unternehmerischen Eindruck machte und auch vom Wechsel der Firmenkultur berichtete, auch wenn Blackberry kein Start-Up ist. Dieser Transformationsprozess ist aber noch nicht abgeschlossen und es müssen un einigen Bereichen immer noch Mitarbeiter abgebaut werden.

8/10

 

Wachstum und Margen der Blackberry Aktie

Blackberry ist eine angehende Turnaroundstory, da das EBITDA und der Cash-Flow inzwischen positiv ist und auch der Umsatz durch das starke Wachstum im Softwaregeschäft wieder anzieht. Das Blackberry Priv könnte der Startschuss für eine Androidoffensive werden, was der Blackbberry Aktie dann auch wieder mehr Aufmerksamkeit bringen würde. Die wiederkehrende Umsätze im Softwaresegment sollten in Zukunft hohe Margen ermöglichen.

6/10

investresearch Bewertung der Aktie für den Investor

Markt, Marke, Management und Geld sind vorhanden. Blackberry hat die Chance auf eine große Turnarroundstory und dazu noch genügend Cash auf der Bank. Selbst wenn es nicht gelingt wäre man noch ein attraktiver Übernahmekandidat.

7,6/10

=> Faires KGV:  18 
blackberry

Blackberry Aktienkurs

Blackberry Aktie

Blackberry Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name BlackBerry
ISIN CA09228F1036
WKN A1W2YK
Kürzel BBRY-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 18
investresearch Bewertung 7,6
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 9
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 10
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 8
Management 9
Unternehmenskultur 7
Strategie 10
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 6
ROA -4,16%
EBIT Margin 1,59%
Umsatzwachstum 5J -25,55%
EBITDA Wachstum 5J -19,39%
KGV LTM bei Veröff. 107,3

 

3/5 - (2 votes)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen sollte - Finanzpost 15.3.2020
    Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen…
  • Die Probleme und Auswirkungen der deutschen Energiewende…
  • China Distance Education Holding Aktienanalyse
    China Distance Education Holding Aktienanalyse
  • Putin greift die Ukraine an und verkalkuliert sich
    Putin greift die Ukraine an und verkalkuliert sich

Filed Under: Aktien Tagged With: CA09228F1036

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!