Das Unternehmensziel von Bausparkassen besteht darin Einlagen von Bausparern zu verwalten und aus den sich ansammelnden Beträgen nachrangige Kredite für Immobileien zu gewähren. Vom Zweck der Bausprakredite sind umfasst der Bau, Erwerb, Verbesserung und Entschuldung von Eigenheimen und Eigentumswohnungen, sowie Wohngebäuden. Der Vorteil von Bausparkassen ist, dass man sich einen Kreditzins bei Abschluss des Vertrages zusichern lassen kann.
Ein Bausparvertrag der Bausparkassen ist normal aus einem Banksparplan zusammengesetzt, der gleichzeitig als Anzahlung für ein Eigenheim verwendet werden kann. Meist sind hier die Zinsen etwas niedriger als normal, dafür kann man sich eine Option auf feste Hypothekenzinsen in der Zukunft sichern. Führende Anbieter der Bausparkassen sind Schwäbisch Hall, LBS und Wüstenrot.