• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Bank

3. Februar 2014 von Philipp Haas

Eine Bank ist ein Finanzintermediär, indem er indirekt die Menschen zusammenbringt die Geld besitzen und Zinsen bekommen möchten und diejenigen die Kapital benötigen und einen Kredit aufnehmen möchten.

Die Einlagen der Sparer werden bei der Bank als Bilanzpassiva geführt, da Sie eine Verbindlichkeit darstellen und die Kredite als Aktiva, da sie ein Vermögensgegenstand bilden.  Die Hauptaufgabe einer Bank besteht in der Beurteilung des Kreditrisikos und der Transformation von Liquidität, indem aus kurzfristigen Sichteinlagen, langfristige Kredite wie Hypotheken werden. Die Bank bündelt also die eher kleineren und kurzfristigen Sparbeträge und vergibt dafür einen größeren und länger laufenden Kredit. Auch kann die Bank sich Geld bei der Zentralbank leihen und dieses Kapital weiterverleihen, solange sie genügend Eingenkapital vorhält. An jedem Kredit muss eine Bank einen bestimmten Betrag als Sicherheit vorhalten, kann also aus 100 Euro Einlagen mehr als 100 Euro Kredite vergeben, was die Profitabilität aber auch das Risiko steigert, denn bei einem bank run kann es dazu kommen, dass die Bank nicht genug Liquidität hat um alle Anleger auszuzahlen, weshalb auch heir Sicherungssysteme geschaffen worden, bei denen sich Banken gegenseitig Geld leihen und absichern, sowie der Staat bis 100.000 Euro die Einlagen garantiert. Denn wenn die Bank keine Kredite vergeben dürfte könnte sie auch keine Zinsen an die Sparer zahlen, sondern müsste eine Aufbewahrungsgebühr verlangen um das Kapital sicher zu verwahren, wie es vor der Erfindung von Banken der Fall war.

Banken bringen also Liquidität und Diversifikation in den Kreditmarkt, da es für einen Anleger sicherer ist, sein Geld auf die Bank zu bringen, die das Kapital auf eine Vielzahl von Krediten verteilt als privat Kredite zu vergeben und diese zu beurteilen. Banken kalkulieren den erwartbaren Verlusten in ihrer Kreditzins mitein, sodass nur bei falscher Krediteinschätzung und unüblich hohen Defaultanzahlen es zu einem Problem für die Bank kommen sollte.

Neben Liquiditätstransformation und Kreditqualitätsbeurteilung bildet der Vertrieb und die Beratung von Finanzprodukten das dritte Standbein von Banken, was aber in letzter Zeit in Kritik gekommen ist, da Banken eine unabhängige Beratung oft nicht leisten können, da sie darauf incentiviert sind die eigenen Produkte zu verkaufen. Im Zuge der Digitalisierung wird es möglich sein immer mehr Dienstleistungen von Banken auch online kostengünstig abzubilden, wie es zum Beispiel bereits auf privaten Kreditmarktplätzen passiert.

 

Rate this post
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen sollte - Finanzpost 15.3.2020
    Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen…
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Putin greift die Ukraine an und verkalkuliert sich
    Putin greift die Ukraine an und verkalkuliert sich

Filed Under: Lexikon

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!