Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) wurde 1930 in Basel gegründet und ihrer Eigentümer sind die wichtigsten Zentralbanken der Welt (2014: 60).
Ursprünglich sollte sie die deutschen Reparationszahlungen nach dem 1. Weltkrieg abwickeln, hat aber inzwischen sehr große Bedeutung für die Zusammenarbeit der Zentralbanken und die Regulierung von Banken. Neben Treuhandfunktionen und Entwicklung von neuen internationalen Finanzgeschäften gehört die Eigenkapitalmessung und Eigenkapitalquoteanforderung zu den wichtigsten Aufgaben der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ).