Ein Aufbaukonto auch Investmentsparplan genannt ist eine Form eines Sparplans bei Investmentfonds. Ein Anleger kann mit kleinen, aber konstanten Sparbeiträgen Investmentfondanteile zu relativ niedrigen Transaktionskosten erwerben. Der Vorteil ist, dass man so automatisch etwas spart und nicht dem Fehler unterliegt, dass man zu Höchstständen sich an der Börse einkauft und zu Tiefstständen verkauft.
Über Riesterinvestmentsparpläne kann man außerdem zusätzlich staatlich gefördert werden, jedoch ist das mit größeren bürokratischen Auflagen verbunden.