• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Arcure Blaxtair Aktie: Profitable AI Fussgängererkennung in der Nische mit hohem Wachstum

7. Januar 2025 von Philipp Haas

Die Acure Aktie ist eine wenig bekannte, aber vielversprechende Investmentmöglichkeit, die sowohl Wachstumsinvestoren als auch Value-Anleger anspricht. Das Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Kameralösungen für industrielle Anwendungen spezialisiert hat, bietet spannende Perspektiven in einem aufstrebenden Markt.

Das Geschäftsmodell: KI für Sicherheit in der Industrie

Acure entwickelt mit seinem Hauptprodukt Blacker intelligente Kamerasysteme, die speziell für den Einsatz in industriellen Fahrzeugen wie Gabelstaplern konzipiert sind. Die Kameras erkennen Personen oder Hindernisse in der Umgebung, warnen den Fahrer und reduzieren bei Bedarf automatisch die Geschwindigkeit des Fahrzeugs.

Hauptvorteile der Technologie:

  • Reduktion von Unfällen in Lagerhallen und Industrieumgebungen.
  • Einbindung von KI-Algorithmen, die Personen von Gegenständen unterscheiden können.
  • Einfache Nachrüstlösungen für bestehende Fahrzeuge.

Das System erfüllt die Anforderungen an modernes ESG-Reporting (Environmental, Social, Governance) und könnte in Zukunft durch regulatorische Maßnahmen weiter an Bedeutung gewinnen. Bereits jetzt besteht eine enge Zusammenarbeit mit Partnern wie Jungheinrich und Still, zwei führenden Herstellern von Gabelstaplern.


Wachstumspotenzial und Marktstellung

Acure ist der Marktführer in dieser spezifischen Nische, die zwar klein, aber stark wachsend ist. Das Unternehmen erzielt Einnahmen sowohl durch den Verkauf der Hardware als auch durch Softwarelösungen, die in der Cloud betrieben werden.

Aktuelle Finanzkennzahlen:

  • Marktkapitalisierung: Rund 30 Millionen EUR.
  • Nettoergebnis: Im ersten Halbjahr 2024 bereits 1,2 Millionen EUR, mit steigender Tendenz.
  • Bewertung: Das Unternehmen wird mit einem einstelligen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) bewertet.

Wachstumsperspektiven:

  • Organisches Gewinnwachstum von etwa 18% jährlich wird erwartet.
  • Ausbau der Softwarelösungen und Monetarisierung der generierten Daten aus Industriehallen.
  • Potenzial, durch regulatorische Vorschriften wie verpflichtende Sicherheitsstandards weitere Marktanteile zu gewinnen.

Stärken und Chancen

  1. Technologischer Vorsprung:
    Acure bietet ein ausgereiftes Produkt, das als Standardlösung in der Branche etabliert ist. Die Möglichkeit zur Nachrüstung macht die Technologie flexibel und attraktiv.
  2. Starkes Wachstum:
    Mit einem organischen Gewinnwachstum von knapp 20% jährlich und der nachhaltigen Profitabilität seit 2023 zeigt das Unternehmen eine solide Entwicklung.
  3. Niedrige Bewertung:
    Trotz des Wachstums ist die Aktie mit einem KGV von unter 10 sehr günstig bewertet. Dies ist vor allem auf die geringe Bekanntheit und die allgemeine Vernachlässigung von Nebenwerten in Europa zurückzuführen.
  4. Regulatorische Treiber:
    Staatliche Anforderungen und ESG-Vorgaben könnten die Nachfrage nach solchen Sicherheitslösungen weiter ankurbeln.

Risiken und Herausforderungen

  1. Kleine Marktnische:
    Die Spezialisierung auf einen kleinen Markt bedeutet begrenztes Wachstumspotenzial. Zwar kann die Technologie ausgeweitet werden, aber langfristig könnten automatisierte Fahrzeuge und andere Technologien die Nachfrage einschränken.
  2. Geringe Liquidität:
    Mit einer Marktkapitalisierung von nur 30 Millionen EUR ist die Aktie für große Investoren unattraktiv, was die Handelsvolumina niedrig hält.
  3. Abhängigkeit von wenigen Kunden:
    Partnerschaften mit großen Herstellern wie Jungheinrich sind essenziell, aber eine hohe Abhängigkeit könnte bei Problemen zu Einbußen führen.

Fazit: Eine spannende Chance für risikobereite Investoren

Die Acure Aktie bietet eine interessante Mischung aus Qualität, Wachstum und günstiger Bewertung. Die Marktnische, in der sich das Unternehmen bewegt, hat in den kommenden Jahren erhebliches Potenzial, auch durch regulatorische Entwicklungen. Gleichzeitig bleibt die geringe Marktkapitalisierung und die damit verbundene Volatilität ein Risiko.

Für Anleger, die auf innovative Technologien und KI setzen und bereit sind, die Risiken eines kleinen Nebenwerts in Kauf zu nehmen, könnte Acure eine lohnenswerte Beobachtungsposition sein. Langfristig hängt der Erfolg davon ab, wie gut das Unternehmen seine Technologie auf neue Märkte ausweiten kann.

Rate this post

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}