Als Aktienkultur wird die Einstellung einer Gesellschaft zu Aktien und den damit verbundenen Risiken verstanden. Historisch hat Deutschland eine eher wenig ausgeprägte Aktienkultur, da man sehr risikoavers ist und auch über das rentensystem nicht gezwungen wird Aktien zu kaufen. Dies ist In der USA und England anders, wo fast jeder privat oder über seinen Pensionsplan Aktien besitzt.
Auch die Transparenz und Fairness bei der Zuteilung von IPO´s und der Umgang mit Kleinaktionären können Einflussfaktoren auf die Aktienkultur sein.


