• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Aixtron Aktienanalyse

2. Dezember 2015 von Philipp Haas

aixtron

Aixtron ist ein Hersteller von Maschinen mit denen LED´s und bestimmte Computerchips hergestellt werden.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Aixtron Aktie

Aixtron ist ein Hightech Maschinenbauer, der sich vor allem auf den LED Markt konzentriert und insgesamt über 2000 Maschinen für diesen Bereich bereits installiert hat. Daneben produziert man aber auch Maschinen für Silikonchips und Optoelectronics, aber das LED Geschäft steht für ca. 75% der Umsätze. Die Maschinen sind dabei Qualitätsführer, aber auch sehr teuer und man ist stark von einem kleinen nischigen Markt abhängig. Auch ist man relativ langsam in der Entwicklung neuer Produkte, was in einem sich so schnell bewegenden Markt fatal sein kann. Aixtron teilt sich in folgende fünft Produktbereiche auf:

  • LED
  • Silicon
  • Power Electronics
  • Optoelectronics
  • Sonstiges

Das Geschäftsmodell sieht den Verkauf der Maschinen vor und man produziert natürlich auch Ersatzteile, was inzwischen zu gut 25% des Umsatzes beiträgt. Trotzdem ist Aixtron als Zulieferer einer volatilen und technologieintensiven Branche hohen Risiken ausgesetzt und ein technischer Wettbewerbsvorteil kann schnell verloren gehen. Der wichtigste Markt ist mit großen Abstand Asien wo über drei Viertel der Maschinen verkauft werden, in den USA ist man dabei eher unbedeutend. Potenzial hat auch die neue OLED Technologie, in die LG einen hohen Milliardenbetrag investieren möchte. Kurzfristig belastete auch, dass Sanan einen guten Teil der R6 Maschinen nicht vor 2016 abnehmen wird.

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Aixtron Aktie

Aixtron musste im LED Bereich kontinuierlich Marktanteile an den neben Taiyo Nippon einzigen Wettbewerber Veeco Instruments abgeben, teilt sich aber mit dieser amerikanischen Firma den Markt für LED Maschinen und Equipment auf. Es gibt aber auch kostengünstigere Verfahren, wie Inkjet Printing von DuPont/Kateeva für OLED TV´s.

Dieser ist dabei sehr zyklisch, da der LED Boom in 2010 und 2011 zu einer Umsatzexplosion geführt hat, was aber ab 2012/13 um so schmerzlicher wieder implodierte, da genügend LED Kapazitäten implementiert worden sind. Dieser Markt wird durchaus wieder wachsen und es werden auch neue Maschinen bestellt werden, aber von einem großen Wachstumssprung für Maschinen in diesem Bereich ist erstmal nicht auszugehen. Andere Technologien die Aixtron im Angebot haben werden außerdem noch eine Weile brauchen, bis sie nennenswert Umsatz bringen.

LED Beleuchtung ist energiesparender und auch die Produkte halten länger und werden so immer wirtschaftlicher, weswegen hier von einem großen Wachstum ausgegangen werden kann, jedoch profitiert man als Maschinenbauer davon nur indirekt. Vor allem im wichtigsten Markt China wird wie auch in der EU politisch gewollt immer mehr auf LED Beleuchtung umgestellt. Die anderen Einsatzmöglichkeiten wie Displays und Fernseher sind dabei eher stagnierend.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Aixtron Aktie

Die desaströsen Ergebnisse bei Aixtron in den letzten Jahren, die aufgrund des Einbruchs im ELD Markt zu erklären sind, hatten einen Führungswechsel zur Folge.

Der ehemalige Osram Chef Martin Goetzeler hat nun eine 5 Punkte Plan angekündigt, den er bereits teilweise schon umgesetzt hat. Dabei sind die Ziele eigentlich selbstverständlich, was ein Anzeichen ist, dass es doch größere Managementfehler in der Vergangenheit gegeben hat. So soll wieder auf den Kundennutzen fokussiert werden, die Technologie effizienter eingesetzt werden, Prozesse optimiert werden und eine Unternehmenskultur der größeren Eigenverantwortung implementiert werden. Dieser 5 Punkte Plan soll dazu beitragen Aixtron wieder nachhaltig profitabel zu machen.

Aixtron konnte dabei nochmals Kapital aufnehmen was einerseits die Sicherheit erhöht, andererseits aber auch Aktionäre verwässert. Eigentlich sollte ein Unternehmen, das so lange am Markt ist nicht zu diesem Schritt gezwungen sein, sondern schlechte Jahre aus angesammelten Reserven ausgleichen können.

6/10

Analyse Wachstum und Margen der Aixtron Aktie

Der Zusammenbruch nach dem 2011 Boom war desaströs. Dabei ist es für einen Zykliker normal, dass Umsätze massiv schnell zurückgehen können, aber das sich dies so stark auch im Ergebnis niedergeschlagen hat, zeigt, dass man auf diese Implosion nicht richtig vorbereitet war. Allgemein befindet man sich trotz weniger Wettbewerber in einem Preiswettbewerb und ist dazu noch in einer schnell wechselnde Industrie tätig, was den Investitionsaufwand erhöht. Jahre wie 2011 und 2010 wird man wohl erstmal nicht erleben können, aber eine Ebitmarge von 5-10% sollte im Normalzustand durchaus möglich sein. Nachdem 2015 wieder defizitär war, sollte in 2016 die Profitabilität erricht werden, was zumindest vom Markt erwartet wird.

Aixtron umsatz

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 171,7 214,8 274,4 302,9 783,8 611,0 227,8 182,9 193,8
EBIT in Mio. 5,7 20,6 32,5 62,7 275,5 112,9 -132,3 -95,7 -58,3
Gewinn in Mio. 5,9 17,3 23,0 44,8 192,5 79,5 -145,4 -101,0 -62,5
EBIT Marge 3,32% 9,61% 11,84% 20,71% 35,15% 18,48% -58,05% -52,36% -30,09%
Wachstum 25,12% 27,74% 10,37% 158,79% -22,05% -62,71% -19,74% 5,98%
Assets in Mio. 249 270 323 385 774 815 656 514 540
Equity in Mio. 179 196 206 272 515 636 549 406 436
ROA 2,35% 6,38% 7,10% 11,64% 24,86% 9,76% -22,17% -19,67% -11,58%
ROE 3,27% 8,82% 11,12% 16,43% 37,38% 12,51% -26,51% -24,89% -14,33%
# Aktien in T 89.799 89.799 90.444 99.875 101.180 101.788 101.908 112.613 112.695
Div Rendite 0,00% 1,06% 1,33% 1,05% 2,51% 1,18% 0,00% 0,00% 0,00%
Kurs Jahrende 3,34 9,51 4,76 23,50 27,60 9,85 8,88 10,52 9,37
Börsenwert in Mio. 300 854 431 2.347 2.793 1.003 905 1.184 1.056
KGV 51,2 49,5 18,8 52,4 14,5 12,6 neg. neg. neg.

3/10

 

investresearch Researchreport und Bewertung der Aixtron Aktie

Aixtron ist eine Spekulation auf einen Turnaround, dabei sollte man eigentlich in einem Oglipol wie dem LED Maschinenbau Gewinne erwirtschaften können, was aber noch nicht wirklich absehbar ist. Die Finanzen und der Aktienkurs haben ein Boden gefunden, aber ob nochmals so ein Boom wie in 2010 und 2011 kommt ist fraglich. Rein fundamental ist Aixtron ohne Gewinne und ca. 200 Mio Umsatz in 2015 bei derzeit 800 Mio. Marktkapitalisierung zu teuer.

5,4/10

=> Faires KGV:  11

 

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Aixtron Aktienkurs

 

Aixtron: 1 Jahr
Aixtron Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name AIXTRON AG
ISIN DE000A0WMPJ6
WKN A0WMPJ
Kürzel AIXA-XE
Anlageuniversum Aktien TECDAX
Faires KGV 11
investresearch Bewertung 5,4
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 6
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 7
Marktgrösse 5
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 5
Softfaktoren 6
Management 6
Unternehmenskultur 6
Strategie 6
Entrepreneurship 5
Finanzfaktoren 3
ROA -11,49%
EBIT Margin -29,92%
Umsatzwachstum 5J -8,54%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A

 

5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000A0WMPJ6

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}