• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

5 günstige Aktien April 2025 – Greggs, VNV Global, VEF AB, MWB Fairtrade

31. März 2025 von Philipp Haas

Philipp Haas präsentiert fünf Aktien, die er in seinen Wikifolios für den April 2025 und darüber hinaus gekauft hat. Neben einer Bewertung gibt es auch eine kurze Begründung oder einen Katalysator für jede dieser Investitionen.

1. Greggs (GB0009039941)

Greggs ist eine britische Fast-Food-Kette, die sich von einer traditionellen Bäckerei zu einer landesweit bekannten Marke entwickelt hat. Besonders beliebt ist Greggs für seine Sausage Rolls, Sandwiches und zunehmend auch Abendgerichte. Die Aktie war lange teuer, kam aber zuletzt herunter. Aktuell liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 bei rund 14.

Warum Greggs?

  • Wachstumsperspektiven: Trotz kurzfristiger Probleme bleibt die Wachstumsstory intakt.
  • Defensive Eigenschaften: In wirtschaftlich schwierigen Zeiten könnte Greggs von Spartrends profitieren.
  • Attraktive Dividende: Die Dividende ist quellensteuerfrei und damit besonders für Dividenden-Depots interessant.
  • Digitale Expansion: Greggs setzt zunehmend auf digitale Kanäle und Abendgeschäft.

2. Ashmore Group (GB00B132NW22)

Ashmore ist ein britischer Vermögensverwalter, der sich auf Schwellenländer spezialisiert hat. Das Unternehmen hatte in den letzten Jahren mit schwachen Märkten zu kämpfen, doch mit einer Dividendenrendite von etwa 10-11 % bleibt die Aktie attraktiv.

Warum Ashmore?

  • Hohe Dividendenrendite: Eine der höchsten Dividendenrenditen im Markt.
  • Potenzial für Erholung: Falls sich die Schwellenländermärkte erholen, könnte Ashmore stark profitieren.
  • Starke Bilanz: Das Unternehmen verfügt über Netto-Cash und ein profitables Geschäftsmodell.

3. VEF AB

VEF AB ist ein an der Börse gehandeltes Venture-Capital-Vehikel mit Fokus auf Fintech und Emerging Markets. Die Aktie wird mit einem hohen Abschlag auf den Nettovermögenswert (NAV) gehandelt.

Warum WVB?

  • Großer Discount: Der NAV liegt deutlich höher als der aktuelle Aktienkurs.
  • Interessantes Portfolio: Enthält vielversprechende Beteiligungen in Lateinamerika und im Fintech-Sektor.
  • Mögliches Kurspotenzial: Falls sich die Bewertungen erholen oder Beteiligungen verkauft werden, könnte sich der Abschlag verringern.

4. VNV Global (SE0005875055)

Ein weiteres Venture-Capital-Vehikel, das stark unterbewertet erscheint. Es investiert in europäische und internationale Wachstumsunternehmen, darunter BlaBlaCar und Gett.

Warum VNV Global?

  • Beteiligungen mit Potenzial: BlaBlaCar und weitere Unternehmen könnten stark wachsen.
  • EBITDA-positive Firmen: Die Portfoliounternehmen sind mittlerweile profitabel.
  • Stark unterbewertet: Der NAV ist etwa dreimal so hoch wie der aktuelle Aktienkurs.

5. MWB Fairtrade (DE0006656101)

Ein deutscher Wertpapierhändler mit Fokus auf Nebenwerte, der von steigenden Handelsvolumina profitieren könnte.

Warum MWB Fairtrade?

  • Katalysator durch neue Börse: Die European Investor Exchange könnte langfristig für höhere Umsätze sorgen.
  • Volatilere Märkte als Chance: Falls der Nebenwerte-Sektor wieder anzieht, könnten auch die Gewinne steigen.
  • Historische Unterbewertung: Die Aktie war früher deutlich höher bewertet.

Fazit

Diese fünf Aktien decken verschiedene Anlageklassen und Regionen ab und bieten sowohl defensive als auch spekulative Chancen. Von stabilen Dividendenzahlern wie Greggs und Ashmore bis hin zu wachstumsstarken Spezialwerten wie WVB und VNV Global gibt es interessante Investmentmöglichkeiten.

Welche dieser Aktien ist euer Favorit? Lasst es uns wissen!

5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!