• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

5 Aktien Juli gekauft: Hellofresh, SMA Solar, Upwork etc – Mit Begründung

11. September 2024 von Philipp Haas

Im Juli 2024 zeigen sich spannende Gelegenheiten im Aktienmarkt, besonders im Nebenwert-Segment. Viele Unternehmen, darunter auch Mid-Caps, sind derzeit günstig bewertet, da die Märkte in den letzten Jahren volatil waren. Eine mögliche Zinswende und eine allgemeine Erholung könnten dazu führen, dass sich viele dieser Titel in naher Zukunft erholen. Hier sind fünf Aktien, die im Juni und Juli 2024 in Wikifolios gekauft wurden und sowohl bekannte Namen als auch weniger beachtete Titel umfassen.

1. Hugo Boss – Eine klassische Marke mit Potenzial

Hugo Boss ist eine weltweit bekannte Modemarke, die derzeit ein sehr niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für das kommende Jahr aufweist. Trotz der Popularität der Marke wird das Unternehmen aktuell eher als Mid-Cap gehandelt und bietet laut Schätzungen ein einstelliges KGV. Mit einem dynamischen CEO und einer gesunden Wachstumsdynamik scheint die Marke, die hochwertige Kleidung im höheren Preissegment verkauft, unterbewertet zu sein. Zudem zahlt Hugo Boss eine ordentliche Dividende. Sollten sich die Märkte erholen, könnte auch Hugo Boss wieder an Attraktivität gewinnen, insbesondere für Anleger, die auf eine Zinswende spekulieren.

2. HelloFresh – Ein Übernahmekandidat im Wachstumssektor

HelloFresh, bekannt für seine Kochboxen, hat in den letzten Jahren zweifach enttäuscht, bleibt jedoch ein bemerkenswertes Beispiel für den Erfolg einer deutschen Firma auf dem US-Markt. Besonders bemerkenswert ist die Expansion in den USA und die Akquisition im „Ready-to-Eat“-Segment. Während das Kochboxengeschäft selbst nicht mehr stark wächst, wird das Unternehmen mit 8 Milliarden USD Umsatz als potenziell profitabel angesehen, wenn weniger in das Wachstum investiert wird. Die Aktie gilt als günstig bewertet und könnte zudem ein attraktives Übernahmeziel sein, wenn der Gründer sich zum Verkauf entschließt.

3. SMA Solar – Ein unterschätzter Akteur im Bereich erneuerbare Energien

Der Sektor der erneuerbaren Energien hat aufgrund der fallenden Energiepreise und der gestiegenen Zinsen stark gelitten. SMA Solar hat sich jedoch besser gehalten als viele seiner internationalen Konkurrenten und bietet eine solide Bilanz mit Netto-Cash-Position. Als eines der wenigen verbliebenen Solarunternehmen in Deutschland genießt SMA Solar einen guten Ruf bei Installateuren. Obwohl das Unternehmen kürzlich eine Gewinnwarnung ausgegeben hat, gilt die Aktie aufgrund der günstigen Bewertung als attraktiv. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 10 für das nächste Jahr könnte sich die Aktie bei einer Erholung des Sektors gut entwickeln.

4. Li Auto – Der Tesla-Jäger aus China

Li Auto, ein chinesischer Elektrofahrzeughersteller, gilt als potenzieller Herausforderer von Tesla in den USA. Während das Unternehmen im Hybridbereich stark ist, hat es bei seinem ersten reinen Elektrofahrzeug enttäuscht. Dennoch bleibt Li Auto profitabel und hält einen großen Teil seiner Marktkapitalisierung in Cash. Sollte die Erholung in China anhalten und die Verkäufe im Elektrobereich steigen, könnte Li Auto weiter wachsen. Im Vergleich zu Tesla ist das Unternehmen derzeit deutlich günstiger bewertet und bietet langfristiges Potenzial.

5. Upwork – Der führende Freelancer-Marktplatz

Upwork, eine Plattform für Freelancer, war einst ein hochgehandelter Titel, hat aber aufgrund von rückläufigem Wachstum an Glanz verloren. Dennoch bleibt Upwork als führender Marktplatz im Freelance-Bereich relevant. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,5 Milliarden USD und der jüngsten Profitabilität könnte die Aktie ein attraktives Investment sein, insbesondere da der Freelance-Markt auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit stark bleibt. Darüber hinaus bietet Upwork Dienstleistungen im AI-Segment an, was weiteres Wachstumspotenzial eröffnet.

Fazit

Die vorgestellten Aktien bieten sowohl Chancen als auch Risiken. Während einige Unternehmen wie Hugo Boss und HelloFresh potenziell von einer Erholung und einer möglichen Zinswende profitieren könnten, bieten Titel wie Li Auto und Upwork langfristiges Wachstums- und Innovationspotenzial. Erneuerbare Energien und der Freelance-Markt stehen ebenfalls im Fokus, da beide Sektoren langfristig starke Wachstumsfelder bleiben. Anleger sollten diese Titel jedoch in Anbetracht der aktuellen Marktbedingungen genau analysieren, um die besten Chancen zu nutzen.

Rate this post

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!