• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

5 Aktien Februar 2025 gekauft – mit Begründung – Rückkehr der Europa Nebenwerte?

14. Februar 2025 von Philipp Haas

Hallo zusammen! In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf fünf spannende Aktien, die Philip Haas von investresearch in seinen Wikifolios und Fonds für Februar 2025 aufgenommen hat. Dabei gibt es nicht nur interessante Einblicke in die Auswahlstrategie, sondern auch klare Begründungen, warum gerade diese Aktien ausgewählt wurden.

Die vorgestellten Unternehmen decken verschiedene Branchen ab, bieten Wachstumspotenziale und passen zur bewährten Strategie des Investors. Viel Spaß beim Lesen!


1. CTT – Die portugiesische Post mit Wachstumskick

Die erste Aktie ist CTT Correios de Portugal, auch bekannt als die portugiesische Post. Doch dieses Unternehmen ist längst mehr als nur ein Brief- und Paketdienstleister.

Warum wurde CTT gekauft?

  • Wachstum in Spanien: CTT expandiert stark auf die iberische Halbinsel und hat kürzlich einen großen Deal mit DHL abgeschlossen.
  • Vielfältiges Geschäftsmodell: Neben dem traditionellen Postgeschäft betreibt CTT auch eine Bank und bietet Finanzdienstleistungen an, die immer profitabler werden.
  • E-Commerce als Wachstumstreiber: Mit der zunehmenden Bedeutung von Plattformen wie Temu (Tochterunternehmen von Pinduoduo) wächst auch das Paketgeschäft in Portugal und Spanien – Märkte, die noch Nachholbedarf im Vergleich zu Deutschland oder den USA haben.
  • Attraktive Bewertung: Die Aktie wird mit einem KGV von 14 gehandelt, bietet eine Dividende von 3 % und besitzt Potenzial, das frühere Kursniveau zu erreichen.

CTT kombiniert ein solides, monopolartiges Geschäftsmodell mit Wachstumskatalysatoren – eine spannende Wahl für langfristige Investoren.


2. Solaria Energia – Sonnenkraft aus Spanien

Weiter geht’s mit Solaria Energia y Medio Ambiente, einem spanischen Betreiber von Solarparks. Früher war das Unternehmen in der Herstellung von Solarpanels tätig, doch der Fokus auf den Betrieb von Solarparks hat die Profitabilität gesteigert.

Warum wurde Solaria gekauft?

  • Erneuerbare Energien im Aufwind: Spanien bietet mit viel Sonne ideale Bedingungen für Solarenergie, und Solaria expandiert international.
  • Bewertung und Erholungspotenzial: Die Aktie ist stark gefallen (von 30 € auf 7,50 €) und wird nun mit einem einstelligem KGV gehandelt, obwohl das Unternehmen weiterhin wächst.
  • Katalysator durch Datencenter-Projekte: Solaria kooperiert mit einer japanischen Firma beim Bau von Datencentern, die erneuerbare Energien nutzen. Dieses Thema könnte das Interesse der Märkte wecken und die Aktie weiter beflügeln.

Mit günstiger Bewertung und langfristigem Wachstumspotenzial bleibt Solaria eine interessante Option im Bereich der erneuerbaren Energien.


3. Wirtualna Polska – Das polnische Digitalwunder

Als dritte Aktie stellt Philip Haas Wirtualna Polska (WP) vor, eine polnische Medien- und Technologieplattform, die stark auf Digitalisierung setzt.

Warum wurde WP gekauft?

  • Starkes Wachstum: Das Unternehmen ist in Polen Marktführer und wächst in Segmenten wie Kleinanzeigen und Reiseseiten.
  • Profitables Geschäftsmodell: Mit einem KGV von 11 und einer Dividende bietet WP eine solide Grundlage für Anleger.
  • Expansion: WP kauft kleinere Webseiten auf, integriert diese und steigert so den Traffic und Umsatz. Besonders im Reisebereich konnte WP mit der Plattform wakaj.pl punkten.

WP zeigt, wie man in einem aufstrebenden Markt wie Polen von der Digitalisierung profitieren kann.


4. Fabasoft – Software aus Deutschland mit KI-Potenzial

Die vierte Aktie ist Fabasoft, ein deutscher Anbieter von Softwarelösungen, der auch im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) aktiv ist.

Warum wurde Fabasoft gekauft?

  • Attraktive Bewertung: Nach einem massiven Kursrückgang wird die Aktie mit einem moderaten KGV von 20 gehandelt. Das Unternehmen wächst zweistellig und ist im Bereich öffentlicher Softwarelösungen stark aufgestellt.
  • KI-Innovation: Mit der KI-Plattform „Mindbreeze“ hat Fabasoft ein vielversprechendes Produkt, das in den USA vermarktet wird.
  • Digitalisierungstreiber: Nach der Bundestagswahl 2025 könnten verstärkte Investitionen in die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung Fabasoft zusätzlich Rückenwind geben.

Trotz Schwäche im Nebenwertesektor bietet Fabasoft solide Perspektiven durch KI und Digitalisierung.


5. Vipshop – Mode und Rabatte aus China

Zum Abschluss geht es nach China mit Vipshop, einem führenden Fashion-E-Commerce-Unternehmen, das als „Shopping-Club“ ähnlich wie Vente-Privee oder Zalando funktioniert.

Warum wurde Vipshop gekauft?

  • Defensive Stärke: Vipshop profitiert in wirtschaftlich schwierigen Zeiten davon, dass Kunden eher auf Schnäppchenjagd gehen.
  • Hohe Cash-Reserven: Die Hälfte der Marktkapitalisierung besteht aus Cash, was das Risiko minimiert.
  • Attraktive Bewertung: Selbst ohne Berücksichtigung der Cash-Reserven liegt das KGV bei 7, nach Abzug des Cashs bei etwa 4 bis 5.

Vipshop kombiniert defensive Merkmale mit dem Potenzial, von einer Stabilisierung der chinesischen Wirtschaft zu profitieren.


Fazit

Die fünf vorgestellten Aktien – CTT, Solaria, Wirtualna Polska, Fabasoft und Vipshop – bieten interessante Chancen für Anleger, die in unterschiedliche Märkte und Branchen investieren möchten. Ob erneuerbare Energien in Spanien, Digitalisierung in Polen oder E-Commerce in China – jede Aktie hat ihre eigene Wachstumsgeschichte.

Wer nach einer transparenten und bewährten Strategie investieren möchte, kann sich die Wikifolios und den Fonds von Philip Haas genauer ansehen. Fragen oder Anmerkungen? Teilt eure Meinungen zu den Aktien!

Hinweis: Dieser Artikel dient lediglich zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Investitionen in Aktien sind mit Risiken verbunden.

Rate this post

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}