2G Energie ist ein Hersteller von mittelgroßen Blockheizkraftwerken, die ein Kernelement der dezentralen Energieversorgung sind, da sie Strom und Wärme liefern und das bei Effizienzgraden von über 90%.
Produkt, Marke und Geschäftsmodell der 2G Energy Aktie
2G Energy ist nicht nur in der USA als der Premiumanbieter für co-generation plants positioniert, der teuer ist, aber auch hohe Qualität und Kundenanpassung ermöglicht.
Die Blockheizkraftwerke können mit Erdgas und Biogas betrieben werden, wovon Erdgas der unreguliertere Markt ist und auch stärker wächst, da Biogas wegen weniger Subventionen stark zurückgegangen ist und das Fracking hohes Potenzial in den USA verspricht.
Das Produkt ist der Mercedes unter den Blockheizkraftwerken, was im hochvolumigen Geschäft natürlich nicht viele bereit sind zu bezahlen, aber dafür ist man als Marke auch weniger angreifbar. Normalerweise ist Maschinenbau kein attraktives Geschäftsmodell, aber mit zunehmenden Serviceerträgen sollte sich dies weiter verbessern. Allerdings besteht die Gefahr, dass man technologisch ins Hintertreffen gerät, denn außer dem Produkt und der Marke hat man keinen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
Kunden sind keine Einfamilienhäuser und auch keine Kraftwerke, sondern alles dazwischen, also Krankenhäuser, Apartmentblocks, Supermärkte, Datencenter und Biogasanlagen. Dabei gelang es 2G Kunden bei Stadtwerken und auch bei E.ON, Metro, Kraft Foods etc. zu gewinnen, die dadurch viel Energiekosten einsparen können.
8/10
Markt und Marktperspektive der 2g Energy Aktie
GE kaufte den österreichischen Konkurrenten Jenbacher, der die Nr. 2 im deutschen Markt ist. 2G ist derzeit die Nummer drei noch hinter Catepillar Energy Solutios (ex MWM). Die dezentrale Energieversorgung wird wegen der hohen Energieeffizienz die Zukunft sein, da sie aber oft noch subventioniert wird, kommt es immer wieder zu Schwankungen. Eine zunehmende Internationalisierung sollte den Markt und die Volatilität verringern. Die Eintrittsbarrieren sind eher hoch, aber es gibt Konkurrenz von sehr kapitalstarken Firmen, wie den oben genannten. 2G Bio könnte daher aber auch ein Übernahmeziel dieser Firmen werden, wenn die Gründer eines Tages verkaufen wollen sollten.
7/10
Management, Strategie und Unternehmenskultur der 2G Energy Aktie
Die Gründer halten noch 56% der Anteile und sind schon seit 20 Jahren dabei, was 2G Energy zu einem typischen erfolgreichen Nischenplayer macht. Die Strategie auf die USA mit einer eigenen Produktion zu setzten mach Sinn, ansonsten greift man auch gerne auch Vetriebspartner zurück. 2G tritt mit seinem Forschungsbudget aber gegen Firmen wie GE an, was nicht einfach ist, man sich aber bisher ganz gut behaupten konnte. Die Eindrücke im Internet und des Geschäftsberichts von der Unternehmenskultur sind positiv und die langfristige Ausrichtung lässt sich an der Historie erkennen.
9/10
Wachstum und Margen der 2G Energy Aktie
2G konnte bis 2011 sehr stark wachsen und den Umsatz auf über 167 Mio. Euro bringen, was aber auch auf Sondereffekte zurückzuführen ist und zu einem Rückgang in 2012 (146 Mio.) und 2013 (126 Mio.) geführt hat. Traditionell ist das 4. Quartal das stärkste, das über 60% des Umsatzes bringt. Außer 2013 konnte das Unternehmen im hohe Eigenkapitalrenditen von 20-3% erwirtschaften, was der guten Technologie und des starken historischen Marktwachstums geschuldet ist.
Das Servicegeschäft nimmt inzwischen einen immer größeren Teil ein (22%) was die Margen verbessern sollte und über 4.000 Anlagen mit einer Kapazität von 82 Gigawatt in 20 Ländern bereits installiert.
Auch machte das Deutschlandgeschäft und Biogasgeschäft in 2011 noch jeweils 90% aus, was sich aber in nur 2 Jahren auf 78% bzw. 62% gesenkt hat und daher zu einer Diversifizierung der Umsätze führt.
Das Wachstum auf 5 Jahre ist aber immer noch hoch, weswegen die Aktie hier noch gut abschneidet, was sich in der Zukunft aber ändern kann.
8/10
investresearch Bewertung der 2g Energy Aktie
Der Schiefergasboom nähert sich seinem Ende, aber neues Potenzial verspricht Wasserstoff oder Erdgas, was durch Widnräderstrom umgewandelt wird. Basierend auf den Finanzzahlen ist 2G Energy attraktiv
7,5/10
=> Faires KGV: 17
2G Energy Aktienkurs
Name | 2G ENERGY AG |
ISIN | DE000A0HL8N9 |
WKN | A0HL8N |
Identifier | 2GB-XE |
Anlageuniversum | Aktien Sonstige |
Faires KGV | 15-17 |
investresearch Bewertung | 7,4 |
Finanzfaktoren | 8 |
ROA | 12,84% |
EBIT Margin | 11,30% |
Umsatzwachstum | 48,14% |
EBITDA Wachstum | 70,79% |
Marktfaktoren | 6 |
Marktwachstum | 8 |
Marktgrösse | 7 |
Wettbewerb | 5 |
Marktgefahren | 4 |
Unternehmensfaktoren | 7 |
Business Model | 7 |
Competitiv Advantage | 5 |
Produktqualität | 9 |
Marke | 7 |
Softfaktoren | 9 |
Management Skills | 9 |
Unternehmenskultur | 8 |
Strategie | 8 |
Insider Buying | 9 |