• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

10 Uran, Nuklear und Atomkraft Aktien: Kazatomprom, Cameco, Oklo etc

29. Oktober 2024 von Philipp Haas

Im Zuge der weltweiten Energiewende rückt Atomkraft zunehmend in den Fokus von Investoren. Anders als Deutschland setzen viele Länder auf die Grundlastfähigkeit von Kernenergie als stabile und CO₂-arme Energiequelle – essenziell für den steigenden Energiebedarf in einer Welt, die immer mehr auf Elektromobilität und energieintensive Technologien wie Künstliche Intelligenz und Datenzentren setzt. In Deutschland hingegen wurden Milliarden für den Atomausstieg ausgegeben, mit der Folge, dass CO₂-Emissionen kaum gesenkt werden konnten, da im Winter häufig Kohlekraftwerke die Energieversorgung sicherstellen müssen. Doch welche Unternehmen könnten von einer globalen Renaissance der Atomkraft profitieren?

Atomkraft und Uran: Fundamentale Bausteine einer energieintensiven Zukunft

Atomkraft benötigt Uran als Brennstoff, und die Nachfrage nach diesem Rohstoff könnte mit dem globalen Atomkraftausbau erheblich steigen. Die Uranpreise sind jedoch extrem volatil, da es nur wenige förderfähige Lagerstätten weltweit gibt. Der Kapitalkostenanteil in der Atomkraftproduktion ist so hoch, dass selbst große Preisschwankungen im Uranmarkt nur geringen Einfluss auf die Produktionskosten haben. Daher sehen wir im Uranmarkt teils extreme Preisanstiege, die von Investoren im Uransektor gezielt genutzt werden können.

Einige der führenden Unternehmen im Uranbereich sind Kasachstans Kazatomprom, das rund 40 % der weltweiten Uranförderung stellt, und das kanadische Unternehmen Cameco. Kazatomprom hat einen Vorteil durch die kostengünstige Förderung und bietet aktuell eine attraktive Dividendenrendite bei einem niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Cameco hingegen ist zwar teurer, hat aber ein hohes Marktvolumen und bleibt ein stabiler Player in der Uranförderung.

Mini-Reaktoren und der Hype um neue Technologien

Mit der Entwicklung kleiner modularer Reaktoren (SMRs) sehen Unternehmen eine Chance, Atomkraft flexibel und effizient einzusetzen. Diese Mini-Kraftwerke sollen erheblich günstiger als herkömmliche Großkraftwerke sein und bieten die Möglichkeit, abgelegene Orte und energieintensive Standorte zu versorgen. Amazon hat bereits in das amerikanische Startup Oklo investiert, das an Mini-Kernreaktoren arbeitet. Diese Nachricht sorgte für einen regelrechten Boom, wenngleich viele Fragen zur Wirtschaftlichkeit und Langfristigkeit der Technologie bestehen bleiben. Weitere Beispiele für Unternehmen im SMR-Bereich sind NuScale Power und Rolls-Royce, die mit der Entwicklung ihrer modularen Kraftwerke ebenfalls gute Wachstumschancen haben.

Alternative Investitionsmöglichkeiten und Uran-ETFs

Eine weitere Option für Investoren, die direkt auf den Uranpreis setzen möchten, ist die Aktie von Yellow Cake. Das Unternehmen lagert Uran und ist damit eng mit der Entwicklung des Uran-Spottpreises verbunden. Yellow Cake korreliert stark mit den Rohstoffkursen, was Anlegern eine Möglichkeit bietet, direkt am Uranpreis zu partizipieren, ohne sich auf einzelne Atomkraftunternehmen festzulegen.

Die großen Player und internationale Betreiber

Neben den Innovatoren im Mini-Reaktor-Bereich gibt es etablierte Atomkraftwerksbetreiber und Zulieferer, die bereits lange in der Branche aktiv sind. Ein Beispiel ist Constellation Energy aus den USA, das als etablierter Stromversorger bereits mehrere Atomkraftwerke betreibt. Auch in Asien gibt es mehrere interessante Unternehmen: Südkoreas Korea Electric Power Corporation (KEPCO), ein großes Unternehmen mit niedrigem KGV, und Chinas CGN Power, das Atomkraftwerke betreibt und in den Ausbau von Atomenergie investiert.

Die Nachfrage nach Atomkraft hat sich nicht nur in China und Südkorea verstärkt, sondern auch in Europa – etwa durch Frankreichs EDF, das die Atomkraft in Europa aktiv fördert und neue Anlagen plant. Diese Unternehmen stehen jedoch aufgrund hoher Bewertung oder staatlicher Einflussnahme bei einigen Anlegern in der Kritik.

Deutschland als Sonderfall

Der deutsche Sonderweg, ganz auf Atomkraft zu verzichten, ist international umstritten. Im globalen Vergleich zeigen sich viele Länder überzeugt von den langfristigen Vorteilen der Kernenergie als grundlastfähiger und emissionsarmer Energiequelle. Deutschland ist hier ein Sonderfall, und der Atomausstieg wird oft als verpasste Chance für eine CO₂-ärmere Grundlastversorgung angesehen.

Fazit: Chancen und Risiken bei Atomkraft-Investments

Die Atomkraft erlebt eine Renaissance, und für Investoren gibt es zahlreiche Möglichkeiten, vom globalen Ausbau zu profitieren. Ob über Uranunternehmen wie Kazatomprom und Cameco, über die direkte Partizipation am Uranpreis via Yellow Cake, über Entwickler von Mini-Reaktoren wie Oklo und Rolls-Royce oder über etablierte Atomkraftwerksbetreiber – die Optionen sind vielfältig. Angesichts der langfristigen Investitionszyklen und politischen Risiken ist jedoch eine gründliche Abwägung der Risiken essenziell.

Während Deutschland einen Sonderweg geht, setzen andere Länder auf Atomkraft, um die Versorgungssicherheit in einer CO₂-reduzierten Energiewelt zu gewährleisten. Investoren könnten daher mittelfristig von dieser globalen Entwicklung profitieren.

Rate this post

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}