Mit der Aussicht auf ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs, gestützt durch geopolitische Entwicklungen wie den Amtsantritt von Donald Trump und den schwindenden Fortschritten beider Seiten, rückt die Ukraine als potenzielles Investitionsziel stärker in den Fokus. Ein Ende des Konflikts könnte Hilfsmilliarden freisetzen, die Integration in den Westen fördern und die Wirtschaft des Landes ankurbeln. Doch der ukrainische Aktienmarkt ist aufgrund von Krieg und Unsicherheit stark eingeschränkt. Dieser Artikel beleuchtet zehn Aktien mit Bezug zur Ukraine, die von einem möglichen Frieden profitieren könnten.
1. Ferrexpo (London gelistet)
Ferrexpo, ein führender Produzent von Eisenerz, ist eine der wenigen Industrieaktien mit Bezug zur Ukraine. Das Unternehmen bietet hochwertiges Eisenerz, das für die Herstellung von umweltfreundlicherem Stahl genutzt wird. Die Aktie hat sich seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs bereits verdoppelt, bleibt aber aufgrund ihrer niedrigen Bewertung und des hohen Potenzials weiterhin interessant.
- Marktkapitalisierung: Ca. 1 Milliarde USD.
- Besonderheit: Bereits in Friedensszenarien stark gestiegen, dennoch günstig bewertet.
2. MHP (Agrarsektor, Polen gelistet)
MHP ist der größte Geflügelproduzent Europas und ein entscheidender Akteur im ukrainischen Agrarsektor. Die Ukraine verfügt über einige der besten landwirtschaftlichen Böden weltweit, kombiniert mit niedrigen Lohnkosten. MHP könnte durch steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln und Hilfsmilliarden erheblich profitieren.
- Marktkapitalisierung: Rund 500 Millionen USD.
- Potenzial: Enorme Hebelwirkung bei Frieden, aber hohe Unsicherheiten.
3. Kernel (Agrarsektor, Polen gelistet)
Kernel ist der führende Anbieter von Sonnenblumenöl und eine der größten Agrarfirmen der Ukraine. Obwohl das Unternehmen weniger volatil ist, bietet es aufgrund seiner Größe und stabilen Marktstellung ein defensiveres Investment im Vergleich zu kleineren Unternehmen.
- Marktkapitalisierung: Ca. 1 Milliarde USD.
- Vorteil: Niedrige Bewertung, größere Fonds könnten einsteigen.
4. IMC (Agrarsektor, Polen gelistet)
Eine kleinere, spekulativere Alternative zu Kernel und MHP ist IMC. Das Unternehmen ist im Weizen- und Olivenölsegment tätig und könnte stark von steigenden Agrarpreisen profitieren.
- Marktkapitalisierung: Ca. 100 Millionen USD.
- Risiko: Hohe Volatilität, aber potenziell hohe Renditen.
5. Astarta Holding (Agrarsektor, Polen gelistet)
Astarta ist breit aufgestellt und produziert Zucker, Soja und Getreide. Die Diversifikation macht das Unternehmen zu einer interessanten Wahl, besonders in einem Umfeld steigender Agrarpreise.
- Marktkapitalisierung: Moderat, aber spekulativer Charakter.
- Fokus: Breite Produktpalette, gute Produktionsbedingungen.
6. KSG Agro (Agrarsektor, Polen gelistet)
Als einer der größten Schweineproduzenten in der Ukraine bietet KSG Agro eine weitere Möglichkeit, auf den Agrarsektor zu setzen. Aufgrund der geringen Größe bleibt die Aktie hoch spekulativ.
- Marktkapitalisierung: Klein.
- Eignung: Für risikobereite Anleger.
7. Ovostar Union (Eierproduktion, Polen gelistet)
Ovostar produziert Eier und Eiweißprodukte und könnte von einer steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln profitieren.
- Marktkapitalisierung: Rund 100 Millionen USD.
- Besonderheit: Gute Marktposition bei flüssigen Eiprodukten und Schaleneiern.
8. ProCredit Bank (Deutsche Aktie)
Die ProCredit Bank, eine deutsche Bank mit einer wichtigen Tochtergesellschaft in der Ukraine, hat stark unter dem Krieg gelitten. Bei einem Friedensschluss könnte die Bank von den wirtschaftlichen Hilfsmitteln profitieren, die in die Ukraine fließen.
- Marktkapitalisierung: Günstig bewertet, KGV von ca. 4.
- Fokus: Starke Beteiligung an der wirtschaftlichen Erholung.
9. Wildberries (E-Commerce)
Obwohl nicht direkt ukrainisch, hat Wildberries signifikante Umsätze in der Ukraine generiert. Als osteuropäisches Pendant zu Zalando könnte das Unternehmen von einer wirtschaftlichen Erholung in der Region profitieren.
- Potenzial: Verzögerte Erholung bei Wiederaufnahme der wirtschaftlichen Aktivitäten.
10. Raiffeisen Bank (Ukrainische Börse)
Die Raiffeisen Bank ist die einzige echte Aktie, die an der ukrainischen Börse notiert ist. Sie wird jedoch stark von westlichen Eigentümern dominiert, was den Zugang für Investoren erschwert.
- Besonderheit: Einzige relevante Bank mit westlichem Hintergrund.
- Risiko: Sehr illiquide und schwer handelbar.
Chancen und Risiken
Ein Friedensschluss in der Ukraine könnte die Wirtschaft des Landes und die Bewertung der Aktien erheblich ankurbeln. Allerdings ist der Markt stark unterentwickelt, und viele Aktien sind illiquide oder spekulativ. Investoren sollten sich der Risiken bewusst sein und nur einen kleinen Teil ihres Portfolios in diesen Bereich investieren.
Mit den richtigen Aktien könnten Anleger jedoch von einem möglichen wirtschaftlichen Aufschwung und der Integration der Ukraine in den Westen profitieren.
Kennen Sie weitere interessante Aktien mit Bezug zur Ukraine? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!