• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

10 Überalterung Aktien: Profiteure eines vergessenen und sich beschleunigenden Megatrends: Progyny, Welltower, Carnival etc

30. Oktober 2024 von Philipp Haas

Die demografische Entwicklung stellt weltweit eine der größten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen dar. Während der Klimawandel oft Schlagzeilen dominiert, bleibt der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Weltwirtschaft meist im Hintergrund – obwohl er ebenso tiefgreifend ist. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die grundlegenden Ursachen und Herausforderungen des demografischen Wandels und stellen zehn Aktien vor, die von den daraus resultierenden Trends profitieren könnten.

1. Demografischer Wandel: Ursachen und Auswirkungen

Das Phänomen des demografischen Wandels ist inzwischen global zu beobachten. Ursachen dafür sind ein Anstieg der Lebenserwartung und sinkende Geburtenraten, was zu einer Überalterung der Gesellschaft führt. Dieser Trend zeigt sich längst nicht mehr nur in Industrieländern, sondern zunehmend auch in Schwellenländern. In Ländern wie Südkorea liegt die Geburtenrate mittlerweile bei etwa 0,7 Kindern pro Frau – weit unter der sogenannten „Replacement Rate“ von 2,1, die notwendig wäre, um die Bevölkerungszahl stabil zu halten. Selbst große Nationen wie Indien verzeichnen bereits sinkende Geburtenraten. Nur noch wenige Länder, hauptsächlich in Afrika, erleben weiterhin ein signifikantes Bevölkerungswachstum.

Diese demografische Entwicklung hat erhebliche Auswirkungen auf Rentensysteme, Gesundheitsversorgung und den Arbeitsmarkt. Deutschland steht hier vor besonderen Herausforderungen, da das Rentensystem weitgehend umlagefinanziert ist. Eine alternde Bevölkerung, die von immer weniger Erwerbstätigen getragen wird, birgt Risiken für die Stabilität des Systems. Unternehmen und Anleger suchen daher nach Möglichkeiten, diese Herausforderung auch in Investmentstrategien umzusetzen.

2. Investieren in den Trend der Überalterung

Bestimmte Unternehmen und Sektoren profitieren bereits von den Bedürfnissen einer alternden Gesellschaft. Die Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen, seniorengerechten Produkten und Freizeitangeboten für Ältere wächst stetig. Nachfolgend sind zehn Aktien aufgeführt, die von diesem „Mega-Trend“ profitieren könnten.

a) Gesundheitswesen und Biotechnologie

  • Progyny Inc. (USA): Progyny bietet in den USA Versicherungs- und Beratungsdienstleistungen im Bereich künstliche Befruchtung an. Dieser Markt wächst rasant, da immer mehr Menschen im späteren Lebensalter eine Familie gründen möchten. Progyny richtet sich dabei an Firmenkunden, die den Service für ihre Mitarbeiter als Zusatzleistung anbieten.
  • Vitrolife AB (Schweden): Vitrolife ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Medizintechnik für künstliche Befruchtung. Es produziert Instrumente und Systeme, die für diesen Prozess benötigt werden, und verzeichnet durch die steigende Nachfrage ebenfalls ein beständiges Wachstum.

b) Seniorengerechte Mobilität und Freizeit

  • Carnival Corporation (USA): Kreuzfahrten sind besonders bei älteren Menschen beliebt, und nach dem pandemiebedingten Einbruch hat sich die Branche wieder stabilisiert. Carnival, als einer der größten Kreuzfahrtanbieter, ist in diesem Markt gut positioniert.
  • Knaus Tabbert AG (Deutschland): Der Markt für Wohnmobile und Caravans hat in den letzten Jahren geboomt. Knaus Tabbert ist einer der führenden Anbieter und profitiert von der Beliebtheit des Camping-Trends bei der älteren Generation.
  • Beneteau Group (Frankreich): Die Beneteau Group ist Weltmarktführer bei Segelbooten und Katamaranen. Für viele ältere Menschen, die es sich leisten können, gehört das Segeln zu einem erfüllenden Lebensstil im Ruhestand.

c) Seniorenfreundliche Reise- und Bildungsangebote

  • Small World (China): Small World, ursprünglich ein soziales Netzwerk für Wohlhabende, hat sich zu einem Anbieter für Luxusreisen und -erlebnisse entwickelt. Diese Dienstleistung trifft auf eine wachsende Nachfrage, da vermögende „Empty Nesters“ – Eltern, deren Kinder das Haus verlassen haben – ihre freien Jahre genießen möchten.
  • Quantasing (China): Quantasing bietet Online-Bildungsprogramme speziell für ältere Menschen an. In China richtet sich das Unternehmen an die alternde Bevölkerung, die sich zunehmend für Online-Angebote interessiert.

d) Wohn- und Pflegeimmobilien

  • Welltower Inc. (USA): Welltower ist ein führender Immobilienfonds, der sich auf die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senioren spezialisiert hat. Der Bedarf an entsprechenden Immobilien wird in den nächsten Jahrzehnten massiv steigen.

e) Technologie und Telemedizin

  • Mr. Spex SE (Deutschland): Die Nachfrage nach Sehhilfen nimmt weltweit zu, insbesondere bei älteren Menschen. Mr. Spex bietet ein breites Sortiment an Brillen online und könnte langfristig vom steigenden Bedarf profitieren.
  • Teladoc Health Inc. (USA): Telemedizin wird besonders für ältere Menschen, die nicht mobil sind, immer wichtiger. Teladoc ist in den USA der Marktführer im Bereich digitaler Gesundheitsdienste und ermöglicht es, ärztliche Betreuung auch auf dem Land sicherzustellen.

3. Fazit: Anlagechancen im demografischen Wandel

Der demografische Wandel ist ein struktureller Trend, der die Gesellschaft nachhaltig verändern wird. Unternehmen, die Dienstleistungen für ältere Menschen anbieten, vom Gesundheitswesen bis hin zur Freizeitgestaltung, könnten stark profitieren. Besonders in Regionen wie Europa und Japan, aber auch zunehmend in China, wird die Nachfrage nach diesen Dienstleistungen steigen. Anleger, die frühzeitig in solche Unternehmen investieren, könnten langfristig attraktive Renditen erzielen.

Dennoch ist Vorsicht geboten: Viele dieser Unternehmen sind stark von politischen Entwicklungen und technologischen Fortschritten abhängig. Langfristiges Wachstum ist keinesfalls garantiert. Um Risiken zu diversifizieren, bietet es sich an, breit gestreut in ETFs oder Investmentfonds zu investieren, die auf die Themen Gesundheit, Demografie und alternde Gesellschaften setzen. Ein breit gestreutes Portfolio, das global ausgerichtet ist, kann Anlegern helfen, vom Megatrend des demografischen Wandels zu profitieren.

Rate this post

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}