Getränkeaktien, insbesondere im Bereich der antialkoholischen Getränke, gelten als attraktive Anlageklasse. Sie punkten durch starke Markenbindung, hohe Wiederkaufquoten und oft robuste Dividendenrenditen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf zehn interessante Unternehmen aus der Branche, die sich durch ihre Produkte, Geschäftsmodelle oder Wachstumsaussichten hervorheben.
1. Coca-Cola (KO)
Der Klassiker unter den Getränkeaktien. Coca-Cola ist mit seiner breiten Markenpalette und globalen Präsenz ein Dauerbrenner. Obwohl das Unternehmen an Wachstumsgrenzen stößt und gesundheitliche Trends wie der Fitnessboom das Geschäft herausfordern, bleibt es eine defensive Wahl mit stabiler Dividende.
- Marktkapitalisierung: 260 Mrd. USD
- Wachstum: Solides, aber langsames Wachstum; Fokus auf Diversifikation mit gesünderen Getränken wie Wasser und Tee.
2. PepsiCo (PEP)
Als direkter Konkurrent von Coca-Cola kombiniert PepsiCo Softdrinks mit einem starken Snackgeschäft (z. B. Lay’s und Doritos). Diese Diversifikation hat dem Unternehmen geholfen, in den letzten Jahren eine bessere Performance zu zeigen.
- Marktkapitalisierung: 210 Mrd. USD
- Stärke: Synergieeffekte aus Getränken und Snacks, leicht günstiger bewertet als Coca-Cola.
3. Monster Beverage (MNST)
Monster Beverage gilt als eine der erfolgreichsten Aktien der letzten zwei Jahrzehnte. Das Unternehmen ist eine der führenden Marken im Energy-Drink-Bereich, hat jedoch in den letzten Jahren an Dynamik verloren.
- Marktkapitalisierung: 50 Mrd. USD
- Herausforderung: Starke Konkurrenz durch Red Bull und neue Anbieter wie Celsius.
4. Celsius Holdings (CELH)
Der aufstrebende Star im Bereich der „gesunden“ Energy-Drinks. Celsius hat sich durch Fitness-affine Marketingstrategien eine Nische geschaffen und erlebt ein beeindruckendes Wachstum.
- Marktkapitalisierung: 7 Mrd. USD
- Bewertung: Hoch bewertet, aber mit langfristigem Potenzial, wenn sich die Marke weiter etabliert.
5. National Beverage (FIZZ)
National Beverage bietet eine Mischung aus mittelmäßigen und erfolgreichen Marken. Der größte Erfolg ist die Marke LaCroix, ein kohlensäurehaltiges Wasser mit Geschmack, das besonders in den USA beliebt ist.
- Marktkapitalisierung: 5 Mrd. USD
- Potenzial: Wachsende Nachfrage nach gesunden und kalorienarmen Alternativen.
6. Keurig Dr Pepper (KDP)
Keurig Dr Pepper kombiniert Softdrinks wie Dr. Pepper und 7UP mit einem starken Geschäft im Bereich Kaffee. Das Unternehmen hat eine breite Produktpalette, kämpft jedoch mit eher „angestaubten“ Marken.
- Marktkapitalisierung: 45 Mrd. USD
- Stärke: Defensiver Charakter und starke Marktposition im Kaffeesegment.
7. Vita Coco (COCO)
Vita Coco ist einer der Marktführer im Bereich Kokosnusswasser und positioniert sich als gesundheitsbewusste Alternative zu Softdrinks. Das Unternehmen profitiert vom Wellness-Trend, sieht sich jedoch wachsender Konkurrenz ausgesetzt.
- Marktkapitalisierung: 1,3 Mrd. USD
- Risiko: Nischenprodukt mit begrenztem Wachstumspotenzial, aber starker Markenwahrnehmung.
8. Fever-Tree (FEVR)
Der britische Anbieter von Premium-Tonic-Water und Mixgetränken hat eine starke Marke aufgebaut. Fever-Tree wurde von der Corona-Pandemie und dem Rückgang des G&T-Trends hart getroffen, bleibt aber ein potenzieller Übernahmekandidat.
- Marktkapitalisierung: 1 Mrd. USD
- Chance: Expansion in neue Produktkategorien und Regionen.
9. Yakult Honsha (2267.T)
Yakult ist ein japanischer Hersteller von probiotischen Getränken, die weltweit beliebt sind. Die Aktie gilt als günstig bewertet, hat jedoch in den letzten Jahren wenig Kursbewegung gezeigt.
- Marktkapitalisierung: 10 Mrd. USD
- Potenzial: Wachstum durch die steigende Nachfrage nach funktionalen Lebensmitteln und Getränken.
10. Nongfu Spring (9633.HK)
Chinas führender Anbieter von abgefülltem Wasser und anderen Getränken. Das Unternehmen profitiert von der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Getränken in Asien und ist eine der defensivsten Aktien im chinesischen Markt.
- Marktkapitalisierung: 60 Mrd. USD
- Bewertung: Teuer, aber mit robustem Wachstum und geringer Konkurrenz.
Fazit: Defensive Stärke mit Wachstumspotenzial
Getränkeaktien bieten Anlegern eine interessante Mischung aus defensiven Eigenschaften, starken Marken und teilweise hohem Wachstum. Klassiker wie Coca-Cola und PepsiCo bringen Stabilität ins Portfolio, während Highflyer wie Celsius oder Vita Coco von neuen Trends profitieren.
Haben Sie eine Lieblingsaktie aus diesem Bereich? Oder setzen Sie auf eine andere Strategie? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren!