• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

10 Getränke Aktien: Coca-Cola, Celsius, Monster etc. noch ein gutes Modell?

7. Januar 2025 von Philipp Haas

Getränkeaktien, insbesondere im Bereich der antialkoholischen Getränke, gelten als attraktive Anlageklasse. Sie punkten durch starke Markenbindung, hohe Wiederkaufquoten und oft robuste Dividendenrenditen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf zehn interessante Unternehmen aus der Branche, die sich durch ihre Produkte, Geschäftsmodelle oder Wachstumsaussichten hervorheben.


1. Coca-Cola (KO)

Der Klassiker unter den Getränkeaktien. Coca-Cola ist mit seiner breiten Markenpalette und globalen Präsenz ein Dauerbrenner. Obwohl das Unternehmen an Wachstumsgrenzen stößt und gesundheitliche Trends wie der Fitnessboom das Geschäft herausfordern, bleibt es eine defensive Wahl mit stabiler Dividende.

  • Marktkapitalisierung: 260 Mrd. USD
  • Wachstum: Solides, aber langsames Wachstum; Fokus auf Diversifikation mit gesünderen Getränken wie Wasser und Tee.

2. PepsiCo (PEP)

Als direkter Konkurrent von Coca-Cola kombiniert PepsiCo Softdrinks mit einem starken Snackgeschäft (z. B. Lay’s und Doritos). Diese Diversifikation hat dem Unternehmen geholfen, in den letzten Jahren eine bessere Performance zu zeigen.

  • Marktkapitalisierung: 210 Mrd. USD
  • Stärke: Synergieeffekte aus Getränken und Snacks, leicht günstiger bewertet als Coca-Cola.

3. Monster Beverage (MNST)

Monster Beverage gilt als eine der erfolgreichsten Aktien der letzten zwei Jahrzehnte. Das Unternehmen ist eine der führenden Marken im Energy-Drink-Bereich, hat jedoch in den letzten Jahren an Dynamik verloren.

  • Marktkapitalisierung: 50 Mrd. USD
  • Herausforderung: Starke Konkurrenz durch Red Bull und neue Anbieter wie Celsius.

4. Celsius Holdings (CELH)

Der aufstrebende Star im Bereich der „gesunden“ Energy-Drinks. Celsius hat sich durch Fitness-affine Marketingstrategien eine Nische geschaffen und erlebt ein beeindruckendes Wachstum.

  • Marktkapitalisierung: 7 Mrd. USD
  • Bewertung: Hoch bewertet, aber mit langfristigem Potenzial, wenn sich die Marke weiter etabliert.

5. National Beverage (FIZZ)

National Beverage bietet eine Mischung aus mittelmäßigen und erfolgreichen Marken. Der größte Erfolg ist die Marke LaCroix, ein kohlensäurehaltiges Wasser mit Geschmack, das besonders in den USA beliebt ist.

  • Marktkapitalisierung: 5 Mrd. USD
  • Potenzial: Wachsende Nachfrage nach gesunden und kalorienarmen Alternativen.

6. Keurig Dr Pepper (KDP)

Keurig Dr Pepper kombiniert Softdrinks wie Dr. Pepper und 7UP mit einem starken Geschäft im Bereich Kaffee. Das Unternehmen hat eine breite Produktpalette, kämpft jedoch mit eher „angestaubten“ Marken.

  • Marktkapitalisierung: 45 Mrd. USD
  • Stärke: Defensiver Charakter und starke Marktposition im Kaffeesegment.

7. Vita Coco (COCO)

Vita Coco ist einer der Marktführer im Bereich Kokosnusswasser und positioniert sich als gesundheitsbewusste Alternative zu Softdrinks. Das Unternehmen profitiert vom Wellness-Trend, sieht sich jedoch wachsender Konkurrenz ausgesetzt.

  • Marktkapitalisierung: 1,3 Mrd. USD
  • Risiko: Nischenprodukt mit begrenztem Wachstumspotenzial, aber starker Markenwahrnehmung.

8. Fever-Tree (FEVR)

Der britische Anbieter von Premium-Tonic-Water und Mixgetränken hat eine starke Marke aufgebaut. Fever-Tree wurde von der Corona-Pandemie und dem Rückgang des G&T-Trends hart getroffen, bleibt aber ein potenzieller Übernahmekandidat.

  • Marktkapitalisierung: 1 Mrd. USD
  • Chance: Expansion in neue Produktkategorien und Regionen.

9. Yakult Honsha (2267.T)

Yakult ist ein japanischer Hersteller von probiotischen Getränken, die weltweit beliebt sind. Die Aktie gilt als günstig bewertet, hat jedoch in den letzten Jahren wenig Kursbewegung gezeigt.

  • Marktkapitalisierung: 10 Mrd. USD
  • Potenzial: Wachstum durch die steigende Nachfrage nach funktionalen Lebensmitteln und Getränken.

10. Nongfu Spring (9633.HK)

Chinas führender Anbieter von abgefülltem Wasser und anderen Getränken. Das Unternehmen profitiert von der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Getränken in Asien und ist eine der defensivsten Aktien im chinesischen Markt.

  • Marktkapitalisierung: 60 Mrd. USD
  • Bewertung: Teuer, aber mit robustem Wachstum und geringer Konkurrenz.

Fazit: Defensive Stärke mit Wachstumspotenzial

Getränkeaktien bieten Anlegern eine interessante Mischung aus defensiven Eigenschaften, starken Marken und teilweise hohem Wachstum. Klassiker wie Coca-Cola und PepsiCo bringen Stabilität ins Portfolio, während Highflyer wie Celsius oder Vita Coco von neuen Trends profitieren.

Haben Sie eine Lieblingsaktie aus diesem Bereich? Oder setzen Sie auf eine andere Strategie? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren!

Rate this post

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}