Während viele Anleger auf große Märkte wie die USA, Deutschland oder Japan setzen, gibt es abseits der bekannten Indizes spannende Investmentchancen. Der Fondsmanager Philip H. (Investor Search) stellt zehn weniger bekannte Aktien aus kleineren Märkten vor, die durch attraktive Bewertungen, Wachstum und geringe Korrelation zu den Weltmärkten auffallen.
1. Oponeo (Polen) Branche: Online-Reifenhandel Beschreibung: Marktführer in Polen, ähnlich wie Delticom in Deutschland, aber profitabler und wachstumsstärker. Solides, einfaches Geschäftsmodell mit Dividende und günstigem KGV (~11). Investmentcharakter: Stabiler Wachstumswert mit Dividendenpotenzial.
2. Sofwave Medical Branche: Ästhetik- und Beauty-Medizintechnik Beschreibung: Hersteller von Geräten für nicht-invasive Schönheitsbehandlungen. Stark wachsend, aber noch nicht nachhaltig profitabel. Erwähnung durch Prominente (z. B. Kardashians) sorgt für Aufmerksamkeit. Investmentcharakter: Spekulativer Wachstumswert mit hohem Upside-Potenzial.
3. Fiducian Group (Australien) Branche: Tech-basierter Asset Manager / Software für Finanzberater Beschreibung: Kombination aus Vermögensverwaltung und Softwaredienstleistungen für Finanzberater – ähnlich wie Netfonds oder JDC Group. Profitabel, stetiges Wachstum, skalierbares Geschäftsmodell. Investmentcharakter: Solider Technologiewert mit stabilem Wachstum, geringer Korrelation zu globalen Märkten.
4. Pinetree Capital (Kanada) Branche: Beteiligungsgesellschaft / Software-Investments Beschreibung: Von Sohn des Constellation-Software-Gründers geführt. Kauft und hält kleinere Softwarefirmen nach dem gleichen Prinzip wie Constellation. Investmentcharakter: Diversifizierter Software-Investor mit Potenzial auf Bewertungsaufschläge, defensiv und langfristig interessant.
5. Macompta (Frankreich) Branche: SaaS für Freelancer & Kleinunternehmen (Buchhaltung, CRM etc.) Beschreibung: Sehr kleine, aber profitable SaaS-Firma mit stabilen wiederkehrenden Umsätzen. Fokus auf französische Selbständige. Investmentcharakter: Mikrokapitalisierung mit stetigem Wachstum und solider Nische.
6. TQM Alpha (Thailand) Branche: Versicherungsvermittlung / Online-Vergleich (ähnlich Check24) Beschreibung: Marktführer in Thailand, trotz schwieriger Wirtschaftslage weiter wachsend. Hohe Dividendenrendite, günstige Bewertung (KGV einstellig). Investmentcharakter: Dividendenwert mit Erholungspotenzial in Schwellenländern.
7. Ilyda (Griechenland) Branche: ERP- & Payment-Software für Einzelhandel Beschreibung: Neue griechische Softwarefirma (nach Übernahmen entstanden). Gutes organisches Wachstum, günstige Bewertung (KGV ~15). Investmentcharakter: Wachstumswert aus kleinerem Softwaremarkt, interessante Nische in Südosteuropa.
8. Humanica (Thailand) Branche: HR-Software / Human Capital Management (SaaS) Beschreibung: Etablierter Anbieter von HR-Software mit guter Skalierung und Erweiterung in neue Segmente. Stark gefallen, aber fundamental solide. Investmentcharakter: Günstiger SaaS-Wert mit Turnaround-Chance bei Erholung Thailands.
9. Meb Corporation (Thailand) Branche: E-Books & Audiobooks Beschreibung: Marktführer für digitale Bücher in Thailand (ähnlich Kindle). Skalierbares Geschäftsmodell, Trend zu Audiobooks bringt weiteres Wachstumspotenzial. Investmentcharakter: Digitalisierungs-Play mit günstigem KGV (~10) und stabilem Wachstum.
10. PT Metrodata Electronics (Indonesien) Branche: IT-Dienstleistungen, Hardware & Digitalisierungslösungen Beschreibung: Breites Angebot an IT-Services, Partner von Microsoft & IBM. Profitiert vom Digitalisierungstrend im indonesischen Mittelstand. Investmentcharakter: Value-Wachstumswert in aufstrebendem Markt mit stabilem zweistelligem Wachstum. ✅ Fazit: