• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Konsumschulden

26. November 2015 von Philipp Haas

Was sind Konsumsschulden?

Konsumsschulden sind, wie der Name bereits vermuten lässt, Schulden oder Kredite, Konsumgüter finanzieren lassen. Dazu gehört beispielsweise ein Fernseher, eine Urlaubsreise, aber auch der vor allem der privat genutzte PKW. Konsumschulden ließen also in Dinge, die an Wert verlieren und auch keinen Cashflow generieren. Dafür Konsumsschulden bzw. ein Konsumskredit normalerweise keine Sicherheiten hinterlegt werden, sind die Kreditzinsen auch deutlich höher als bei Investitionsschulden, mit denen beispielsweise eine Immobilie gekauft wird, die wiederum mit Mieteinnahmen die Kreditzinsen bezahlen kann.

money-837376_1280

Warum sind Konsumschulden im Vergleich zu Investitionsschulden so schlecht?

Konsumsschulden sind ein bisschen so wie Drogen, da es kurz und anfangs Spaß machen kann, man danach aber sehr lange brauchten davon wegzukommen. Die Werbeindustrie und auch die Banken suggerieren dabei, dass man so viele Dinge braucht und sich diese leicht durch Konsumsschulden ermöglichen lassen. Diese Geschichte soll man aber nicht glauben. Durch die Kreditzinsen gerät man schlecht schnell durch Konsumschulden in Abhängigkeit von Banken und das gekaufte Konsumgut wird  so teurer und man lebt ein Lebensstil der nicht seinem Einkommen angepasst ist. Um finanziell frei zu sein ist das wichtigste anfangs einen positiven Cashflow zu erzielen, weswegen man nun Konsumgüter kaufen sollte, die man sich nicht leisten kann. Selbst wenn Anbieter mit 0 % Finanzierungen und anderen Dingen werben, sollte man so etwas nur in Anspruch nehmen, wenn man das Produkt wirklich benötigt, zum Beispiel wenn eine Spülmaschine kaputtgegangen ist

Schulden sind aber nicht per se schlecht, denn Investitionsschulden, die man gerade in heutigen Zeiten sehr günstig aufnehmen kann, können dazu dienen Immobilien oder auch riskante Aktien zu kaufen war die eine höhere Rendite bringen als man für die Kreditzinsen zahlen muss. Dadurch profitiert man von der Inflation und kann auch wenn das Risiko natürlich höher ist, auch schneller Bereich oder finanziell unabhängig werden. Gerade bei Immobilien können gute Schulden über lange Jahre Wunder bewirken ( Ratgeber Immobilienkauf zur Kapitalanlage).

 

Wie kommt man raus aus den Konsumschulden?

Bevor man mit dem investieren anfangen kann, muss man erst mal die Konsumschulden abbauen, da man für diese oft mehr Kreditzinsen zahlt, als man bei einer normalen Anlage erwarten kann.. Dazu hilft auch das Investresearch Modell des Investierens, indem man versucht seine Ausgaben zu senken (Geld sparen) und seine Einnahmen zu erhöhen (Mehr Geld verdienen). Vor allem muss sich die Einsicht durchsetzen, dass Konsumsschulden dumm sind und man so seine Ziele nie erreicht.

5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Monatskommentar Oktober und eine schlecht regierte Welt?
  • Wann Aktien kaufen? Jetzt schon? Krise nutzen? Wie ich es aktuell machen würde! Vorstellung HAAS Investorenampel
    Wann Aktien kaufen? Jetzt schon? Krise nutzen? Wie ich es…

Filed Under: Allgemein

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!