• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

The Clash of Civilizations (Kampf der Kulturen) – Samuel Huntington

8. Juli 2015 von Philipp Haas

 Kampf der Kulturen

Worum geht es bei The Clash of Civilizations and the remaking of World Order?

In Kampf der Kulturen weitet der angesehen Professor Huntington seine These aus, dass Konflikte nicht mehr nur geostrategische Bedeutung haben und anhand von klar definierbaren Machtblöcken ablaufen, sondern zunehmend von Konflikten zwischen unterschiedlichen Kulturen ablaufen, was eine immer zunehmende Bedeutung in der internationalen Politik bekommen wird.

Was nimmt man aus Kampf der Kulturen mit?

  • Nach Huntington gibt es folgende Kulturräume: China, Japan, Indien, Arabische Welt, slawisch orthodox, der Westen, außer den beiden Regionen Afrika und Lateinamerika, die die Möglichkeit haben ein eigenständiger Kulturraum zu werden
  • Der Westen wird ein starken relativen Machtverlust in den nächsten Dekaden erleiden
  • die Konflikte der Zukunft sind kulturell definiert
  • Problematisch sind kulturelle Swing States, wie Griechenland, Ukraine, Bosnien, die zu mehreren Kulturräumen gehören ( potentielle Felder von Bruchlinienkonflikten)
  • Die weltweite Technisierung und Modernisierung führt nicht zur Verwestlichung anderer Kulturen sondern zur Indigenisierung
  • der Westen steht vor der Herausforderung des wirtschaftlichen Wachstums von China und der demographischen Expansion von Lateinamerika und der arabischen Welt, was zu Einwanderungsdruck führt, weswegen die Einwanderung kontrolliert werden muss
  • Die Ukraine läuft Gefahr von Russland einverleibt zu werden (1996)
  • Andere Kulturen entgegen aller Illusionen lassen sich nicht verwestlichen
  • Kulturelle Kernstaaten lokale Konflikte lösen

Warum sollte man Samuel Huntigton lesen?

Am Ende des Buches ist man überrascht über die Vielfalt der Einsichten, die dieses monumentale Werk enthält. Man hat ein Kompendium der Gegenwart mit all den Wahrheiten gelesen, vor denen sich der herrschende Teil der öffentlichen Meinung drückt. Viele aktuellen Konflikte der Gegenwart, wie Ukraine Krise und Islamischer Staat werden dort bereits Jahre davor prognostiziert ohne wegen politischer Korrektheit die Augen zu verschließen. Wer global investiert und sich auch für Makroangelegenheiten interessiert, dem sei dieses monumentale Machwerk wärmstens empfohlen.

investresearch Empfehlung

9/10

Das Buch können Sie hier auf Deutsch und hier auf Englisch kaufen (auch als pdf, kindle und ebook).

5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen sollte - Finanzpost 15.3.2020
    Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen…
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?
  • Monatskommentar Oktober und eine schlecht regierte Welt?

Filed Under: Buchempfehlungen

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!