Worum geht es? Der griechische Professor behandelt in „Der globale Minotaurus“ sehr kritisch Amerika und die Zukunft der Weltwirtschaft. Was nimmt man aus „Der globale Minotaurus“ mit? Nach dem 2. Weltkrieg investierte Amerika seine Überschüsse in dem Westen und Japan, was zu hohem Wachstum führte Die Schuldenspirale des Vietnamkriegs führte zur Auflösung des Goldstandards Die danach einsetzten Abwertung der europäischen Ländern ergab das Amerika mehr fremde Produkte kaufte und Petrodollars anzog. Bei den europäischen Rettungspakten werden nicht die Staaten gerettet, sondern die Banken, die die Staatsanleihen halten Der Autor fordert die Einführung von Euro Bonds um die Zinslast der Mitgliedsländer […]