Worum geht es bei „Euro-Vision“? In „Euro-Vision“ erklärt Henrik Müller, warum ein Scheitern unserer Währung in die Katastrophe führen würde. Was nimmt man mit? Der Grund für die Eurokrise liegt in der hohen Staatsverschuldung, die als Geldgeschenke mit Verteilungskämpfen in den 70er began Haushaltskonsolidierung danach waren immer halbherzig Spekulative Immobilien haben eine große Gefahr für die Weltwirtschaft, da viele Akteure und auch die Banken stark involviert sind Die öffentlichen Haushalte sind stark defizitär, vor allem auch in Japan und der USA Der Euro war ursprünglich nur zwischen Deutschland, Frankreich Benelux und Österreich geplant Die früher übliche Abwertung der Währung war […]