Worum geht es bei „Fortune at the Bottom of the Pyramid“? In „Der Reichtum der dritten Welt“ fordert der Business Professor Prahalad auf, aufzuhören die Armut als nicht änderbar darzustellen, sondern diese auch vermehrt als attraktive Märkte zu sehen. Was nimmt man aus „Der Reichtum der dritten Welt“ mit? Das Marktpotenzial der BOP (Bottom of Pyramid) Länder ist groß Entwicklungshilfe ist nicht die alleinige Lösung, sondern man muss die dortgen Menschen als Konsumenten und Unternehmer begreifen Produkte für ärmere Länder müssen sich an den dortigen Gegebenheiten orientieren Gute Preis Leistung und wenig Rohstoff Input ist wichtig Mikrodarlehen sind ein guter […]