Worum geht es?
In „Rich like them“ besuchte Ryan D´Agostino die Viertel der Reichen und befragt Sie nach ihrer Geschichte und Erfolgskonzepten.
Was nimmt man mit?
- Es gibt fünf Arten von Wohlhabenden: Der Visionär, der Glückspilz, die Arbeitsbiene, der Connector und der Risikosuchende
- Eine konstante war harte Arbeit und Obsession, für das was man tut, wozu nicht unbedingt die Motivation Geld gehört
- Erfolgreiche Menschen kennen ihre Stärken, Schwächen und Limits und sammeln ständig Informationen, die sich auch mit anderen austauschen
- Das Eingehen von cleveren Risiken lohnt sich
- Es gibt keine definitive Formel um reich zu werden
Warum sollte man es lesen?
50 interessante Lebensgeschichten vom vermögenden Menschen lassen anhand wahrer Gegebenheiten Faktoren des Reichtums verstehen. Dies ist interessant, wenn bisweilen auch viele Allgemeinplätzte bedient werden. Zur Motivation taugt das Buch trotzdem, denn die Interviewpartner wissen meist von was sie sprechen.
investresearch Empfehlung
7/10
Kaufen Sie das Buch hier (auch als pdf, kindle und ebook)!