Zum Jahresende reflektieren viele über ihre Ziele und deren Erreichung. In diesem Artikel teile ich meine fünf Jahresziele für 2023, was ich daraus gelernt habe und welche Pläne ich für das kommende Jahr habe.
Ziel 1: Fonds auf Erfolgskurs bringen
Das wichtigste Ziel für 2023 war die Rückkehr des Kurses meines Fonds, Haas Invest4 Innovation, auf 100 Euro – den ursprünglichen Ausgabekurs. Nach einem schwierigen Jahr 2022 und den Herausforderungen auf den Märkten, insbesondere bei europäischen Nebenwerten, hat der Fonds dieses Ziel erreicht. Es war ein steiniger Weg, mit Rücksetzern wie im August, aber letztlich hat sich die Strategie bewährt.
Der Fokus auf kleinere Aktien und Emerging Markets, abseits der teuer bewerteten USA, hat langfristig Potenzial. Ich freue mich nicht nur für mich als größten privaten Investor, sondern auch für alle Mitinvestierten, die durchgehalten haben. Für 2024 plane ich ein neues Ziel: Die Fondsvolumina durch Zuflüsse oder Performance auf 30 Millionen Euro zu erhöhen.
Ziel 2: Persönliches Idealgewicht erreichen
Ein weiteres Ziel war, mein Gewicht auf 72 kg zu senken – eine Verbesserung gegenüber den 78 kg zu Jahresbeginn. Ich habe dieses Ziel erreicht, indem ich kleine, aber effektive Änderungen in meinen Alltag integriert habe.
- Sport: Tägliches Rudern (ca. 30 Minuten) und leichte Gewichtstrainingseinheiten.
- Ernährung: Gesündere Ernährung und kein Alkohol unter der Woche.
- Zeitmanagement: Ich habe die Zeit effizient genutzt, indem ich während des Ruderns Podcasts gehört oder Videos geschaut habe.
Dieser Erfolg hat mich motiviert, künftig noch mehr auf meine Gesundheit zu achten und Routinen weiter auszubauen.
Ziel 3: Wachstum des YouTube-Kanals
Ein Ziel, das ich nicht vollständig erreicht habe, war die Steigerung des Umsatzes meines YouTube-Kanals. Obwohl ich interessante Inhalte, oft über Nischenthemen und unbekannte Aktien, produziert habe, blieb das Wachstum hinter meinen Erwartungen zurück.
Für 2024 plane ich, neue Ansätze auszuprobieren, z. B. breitere Themen für ein größeres Publikum, während ich tiefere Einblicke in meine Newsletter und Social-Media-Kanäle verlagere. Der Fokus wird auf der Optimierung von Inhalten und der Balance zwischen Qualität und Frequenz liegen.
Ziel 4: Reisen mit der Familie
Nach den Einschränkungen durch die Pandemie war ein privates Ziel, mit der Familie wieder zu reisen. Mit unserem VW California haben wir zwei Roadtrips unternommen:
- Eine Woche nach Andalusien nach Ostern.
- Eine Rundreise im Sommer durch Deutschland, Korsika und Spanien.
Diese Reisen waren kürzer als geplant, aber dennoch bereichernd. Mit Kindern unterwegs zu sein, ist einfacher, wenn sie immer im gleichen Bett schlafen können – ein großer Vorteil unseres Campers.
Ziel 5: Abschluss unseres Hausprojekts
Ein weiteres privates Ziel war der Abschluss unseres Hausprojekts: Wir haben ein Doppelhaus im Münchner Süden gekauft und bezogen. Es war eine stressige, aber lohnende Erfahrung. Zwar ist ein Eigenheim finanziell kein vergleichbares Investment wie ein Aktienfonds, doch es bietet Stabilität und Schutz vor Inflation.
Trotz hoher Immobilienpreise bin ich zufrieden, weil wir zu einem günstigeren Zeitpunkt gekauft haben, als die Zinsen niedriger waren und die Nachfrage im Bausektor stagnierte.
Fazit und Ausblick auf 2024
2023 war ein Jahr mit Erfolgen, Herausforderungen und wertvollen Erkenntnissen. Der Fokus auf klare, realistische Ziele hat mir geholfen, Prioritäten zu setzen und Fortschritte zu machen. Für das kommende Jahr werde ich meine Jahresziele weiterhin an meinen langfristigen Lebenszielen orientieren und darauf achten, dass sie auch mit meinem persönlichen und beruflichen Alltag vereinbar bleiben.