Worum geht es?
In „Investing in Gold“ erklärt Jonathan Spall den ultimativen Sicherheitsanker für jedes Portfolio.
Was nimmt man mit?
- Südafrika hat ein Drittel allen Goldes auf der Welt gefördert aber seine Fördermenge ist von 1000 Tonnen im Jahr auf nur noch 270 Tonnen zurückgegangen
- Wenn der Futurespreis von Gold in der Zukunft höher ist als normal, nennt man dies Contango, was der Normalzustand ist
- Die wichtigsten Goldbörsen sind TOCOM, Shanghai Futures Exchanges, DGCE und NYMEX
- Ein einfacher Weg in Gold zu investieren ist der Kauf von Gold ETF´s
- Gold ist ein traditionelles Geschenk in China und Indien
- Bereits 500 v. Chr. konnte man mit einer Unze Gold 350 Brote kaufen, was auch der ungefähre Betrag heute ist
- Wenn der US-Dollar fällt wird der Goldpreis fast sicher ansteigen
- Wenn der Euro steigt, steigt auch meist der Goldpreis
- Es gibt vier Möglichkeiten von Gold zu profitieren: Minenaktien, physisches Gold, Gold ETF´s und Goldfutures
Warum sollte man es lesen?
Das Buch ist unabhängig von Preiszielen für Gold sondern gibt einen umfassenden Einstieg in die Investmentmöglichkeiten in Gold und entlarvt auch den ein oder anderen Mythos. Das Buch ist daher jedem Goldinvestor und dem der es werden will zu empfehlen.
investresearch Empfehlung
7/10
Kaufen Sie das Buch hier (auch als pdf, kindle und ebook)!